Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 004 bis 013

Das Jahr 2014

Das war 2014

Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

[24587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13

Das Jahr 2014

Das war 2014

Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

[24585 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2014 Seite 028 bis 029

Business

„Wir wiederholen nichts!“

Bevor Gerhard Weber im Herbst in den Aufsichtsrat wechselt, spricht er gemeinsam mit seinem Vorstand noch einmal über die weltweite Expansion, das schwierige vorige Jahr, über Modernität, das Wetter und seine Pläne

[10609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2014 Seite 28,29

Business

„Wir wiederholen nichts!“

Bevor Gerhard Weber im Herbst in den Aufsichtsrat wechselt, spricht er gemeinsam mit seinem Vorstand noch einmal über die weltweite Expansion, das schwierige vorige Jahr, über Modernität, das Wetter und seine Pläne

[10607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2012 Seite 023

Business

„Wir trauen uns große Übernahmen zu“

Gerry Weber setzt voll auf Retail. Der Konzern zieht das Expansionstempo noch einmal kräftig an

Das hier macht mir zurzeit fast mehr Spaß als Mode“, sagt Gerhard Weber, während sein Laserpointer über einen Grundriss huscht. Es ist die Skizze der neuen Kita am Firmenstandort in Halle, und Vorstandschef Weber erzählt mit leuchtenden Augen von Abenteu

[5012 Zeichen] Tooltip
Wachstum weiter zweistellig - Entwicklung von Umsatz und Ebit-Marge der Gerry Weber-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 004

News

Warten auf Berggruens Vision

Nachdem der Investor den Zuschlag für Karstadt erhalten hat, steht jetzt die Frage nach seinem Konzept im Mittelpunkt. Konkret hat er sich noch nicht geäußert. Sicher ist nur, dass Mode wieder eine größere Rolle spielen soll.

Das zähe Ringen um Karstadt hat am vergangenen Freitag nun doch noch ein glückliches Ende genommen. Kurz vor knapp waren auch die letzten Unterschriften getätigt worden, mit denen die Übernahme der insolventen Warenhaus-Kette durch Investor Nicolas Bergg

[6385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

Business Vertriebsallianzen

Ende der exzessiven Expansion

Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

[12813 Zeichen] Tooltip
SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 006

News

Gerry Weber setzt Wachstumskurs fort

Retail-Geschäft legt im ersten Quartal über 18% zu; Wholesale-Umsatz ist gesunken

Die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen ist im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 weiter gewachsen. Der Umsatz stieg um 2,3% auf rund 140 Mill. Euro. Durch das strikte Kostenmanagement konnte der DOB-Anbieter (Marken u.a.:

[1319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 029

Business

Gerry Weber: Retail wächst um 27%

Gerhard Weber präsentiert eine glänzende Bilanz. Rekordumsatz durch starkes Wachstum mit eigenem Handel und von der Marke Gerry Weber.

Er ist der König der DOB. Selbst seine Mitbewerber bezeichnen ihn so. Für die Leistungen des Gerhard Weber werden neidische Stimmen mittlerweile von ehrfurchtsvollen abgelöst. Auch der Einzelhandel lobt das Unternehmen aus Halle in Westfalen immer wieder

[3505 Zeichen] Tooltip
RASANTES RETAIL-WACHSTUM - Kennzahlen der Gerry Weber International AG im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 054

Business

Bettys Bestseller

Die Coordinates-Marke Betty Barclay hat sich bei Mode, Management und Marketing neu ausgerichtet. Die Reaktion des Marktes stimmt die Macher zuversichtlich.

Robert Küper kommt aus gutem Hause. Und weil das so ist, gibt es keinen Grund, die eigene Herkunft zu verleugnen. Küper, Geschäftsführer und Division Head bei Betty Barclay, hat in seinem früheren Leben Seit an Seit mit Gerhard Weber gearbeitet. "Ganz kl

[6471 Zeichen] € 5,75

 
weiter