Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2016 Seite 42

Business

Antifälschungs-Allianz ohne Gucci

Nach Michael Kors hat nun auch Gucci America seine Mitgliedschaft in der US-Antifälschungsorganisation International Anti-Counterfeiting Coalition (IACC) aufgekündigt, berichtet die South China Morning Post. Grund für die Austritte sei der Beitritt d

[1064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 026 bis 028

Business

Das Netz erschwert den Piraten-Fang

Fälschungen bleiben ein großes Problem für Marken – Der E-Commerce macht Urhebersuche kompliziert

Es war wie verhext. Die fliegenden Händler mit ihren gefälschten „Marken“-Artikeln stehen sonst immer in Mailand am Castello Sforzesco. Ausgerechnet als der Kollege in Italien ein Foto für diesen Artikel schießen will, ist niemand zu sehen, außer einem P

[11764 Zeichen] Tooltip
Sportschuhe am häufigsten eingezogen - Die Top-Kategorien nach Anzahl der Zoll-Beschlagnahmung

Mode-Plagiate meist per Post verschickt - Die Top-Kategorien der EU-Beschlagnahmen im Postverkehr

Zoll: So viele Schuhe beschlagnahmt wie noch nie
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 26,27,28

Business

Das Netz erschwert den Piraten-Fang

Fälschungen bleiben ein großes Problem für Marken – Der E-Commerce macht Urhebersuche kompliziert

Es war wie verhext. Die fliegenden Händler mit ihren gefälschten „Marken“-Artikeln stehen sonst immer in Mailand am Castello Sforzesco. Ausgerechnet als der Kollege in Italien ein Foto für diesen Artikel schießen will, ist niemand zu sehen, außer ein

[11764 Zeichen] Tooltip
Sportschuhe am häufigsten eingezogen - Die Top-Kategorien nach Anzahl der Zoll-Beschlagnahmung Mode-Plagiate meist per Post verschickt - Die Top-Kategorien der EU-Beschlagnahmen im Postverkehr Zoll: So viele Schuhe beschlagnahmt wie noch nie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 028

Recht

Produktpiraten lieben Schuhe, Uhren und Elektronik

Düsseldorf. Wie die statistischen Angaben des Deutschen Zolls ergeben, hat die Marken- und Produktpiraterie im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Die vom Bundesfinanzministerium präsentierten Zahlen zeigen einen Anstieg der Grenzbeschlagnahmen auf nunme

[1338 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 037

Business Industrie

Zoll beschlagnahmt immer mehr Schuhe

Der Zoll hat 2008 den Kampf gegen Plagiate nochmals verschärft. So stieg die Zahl der Grenzbeschlagnahmen um 40% auf 10888. Dabei wurden gefälschte Waren im Wert von 436 Mill. Euro (plus 2,4%) sichergestellt. Schuhe, Bekleidung, Schmuck und Accessoires h

[909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 017

Industrie

Falsche Zahnpasta sorgt für Wirbel

Giftige Fälschungen aus China - Behörden greifen durch

Frankfurt, 26. Juli. Gefälschte und mit dem Frostschutzmittel Diethylenglykol versetzte Zahnpasta aus China hat wegen Gesundheits-Gefährdungen die Behörden in mehreren Ländern der EU auf den Plan gerufen. Laut Medienberichten haben die britischen Behörde

[1756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 041

Business Industrie

Zoll mit Beschlagnahme-Rekord

Markenfälschungen im Wert von 1,2 Mrd. Euro sichergestellt

Der deutsche Zoll konnte 2006 einen neuen Beschlagnahme-Rekord bei gefälschten Produkten verzeichnen. Insgesamt wurden gefälschte Waren im Wert von 1,2 Mrd. Euro an den deutschen Grenzen sichergestellt - das ist mehr als fünfmal so viel wie im Jahr 2005

[1285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 032

Recht

Nike bekämpft Produktpiraten

Frankfurt, 17. November. Der Sportartikelhersteller Nike hat über ein Scheingeschäft 4800 Paar gefälschte Sportschuhe der Marke Nike im Wert von rund 1 Mio. Euro sicherstellen lassen. 10 Verdächtige im Alter von 23 bis 41 Jahre wurden festgenommen. Nike

[794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Innovation Excellence - Neue Impulse für Wachstum und Profit 2.Innovations-Forum für Führungskräfte Programm: Das Forum wird in Zusammenarbeit mit den Insead-Professoren Chan Kim und Renée Mauborgne veranstaltet. Führungskräfte aus international führenden

[5586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Loss Prevention-Gipfel Jahreskongress mit begleitender Fachausstellung "Loss Prevention-Expo" für Handel und Konsumgüterwirtschaft. Programm: Unter dem Motto "Inventurdifferenzen reduzieren - Ertragsrisiken vermeiden - Neue Wege für Handel und Herstel

[4195 Zeichen] € 5,75

 
weiter