Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 050

    Media Radio Day

    Radiosender im Reformstau

    Der deutschen Hörfunkmarkt steckt in einer Strukturkrise. Die flaue Werbekonjunktur legt die Schwächen der Gattung bloß und erzwingt ein Umdenken und neue Antworten von Radiosendern, Vermarktern und Medienpolitik.

    Der anhaltend schwache Werbemarkt zwingt die Radiobranche zum Umdenken. Im vergangenen Jahr sind die Nettoeinnahmen der Gattung nach Angaben des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) um 12,2 Prozent auf 595,1 Millionen Euro gesunken. Der Ge

    [10853 Zeichen] Tooltip
    Verluste bei den Privaten - Die Top 10 Programme nach Reichweite

    ARD-Kombis gewinnen Hörer - Die Top 10 Kombinationen nach Reichweite
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 088

    Media Radio Day

    Nielsen will nachbessern

    Die Zahlen der AC Nielsen Werbestatistik sind unter Hörfunkern nicht unumstritten. Jetzt will das Marktforschungsunternehmen in Hamburg die werbungführenden Sender vollständig erfassen und die Daten künftig noch schneller ausweisen.

    Wer glaubt, dass die Medien ein Geschäft sind, kommt an den Bruttowerbeumsätzen der AC Nielsen Werbeforschung nicht vorbei. Machern, Werbern oder Investoren dienen sie als wichtige Messgröße. Mehr noch: Investitionen, Kaufentscheidungen sowie den Aufstieg

    [7457 Zeichen] Tooltip
    Bayern in Führung - Top 25 Radiostationen nach Bruttowerbeumsatz

    Fernsehen wächst stärker als Radio - Netto-Werbeumsätze ausgewählter Werbeträger 1990 bis 2000 (ohne Produktionskosten)

    Radio bleibt im Schatten der Bildschirme - Marktanteile und Erlöse der Mediengattung im Brutto-Netto-Vergleich
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 168

    Spezial Radio Day

    Vermarkter scheuen die Ehe

    Die ARD-Werbung Sales & Services geht mit zusätzlichen Kombis ins neue Buchungsjahr. Rivale RMS hält sich mit Angebots- erweiterungen bewusst zurück. Ihre Jugendkombis führen die beiden Hörfunkvermarkter vorerst getrennt weiter.

    Anfang September, in den letzten warmen Tagen des Jahres, haben Radiosender und Vermarkter die Gemüter der Agenturen und Werbekunden erhitzt. Es ging wieder mal ums Geld: Weil die neue telefonische Reichweitenerhebung nach Computer Assisted Telephone Inte

    [7303 Zeichen] Tooltip
    Metropolensender geben den Ton an - Bruttowerbeumsatz 1999 pro Hörer bei den Top 20 Radiosendern

    Reichweitensegen pusht Preise und senkt TKP - Top 10 Radiokombis und Einzelsender nach Reichweite
    € 5,75