Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 20

Frischware

WH verdient mit Schwein

Chinesischer Fleischriese profitiert von US-Tochter Smithfield

Die chinesische WH-Gruppe hat im Gegensatz zu den hiesigen Unternehmen Vion oder Westfleisch im vergangenen Jahr keine Verluste gemacht.

[1185 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 20

Frischware

Unsicherheit beim Preis für Schweinefleisch

VEZG-Notierung geht zurück – USDA korrigiert Prognose für chinesischen Markt – EU exportiert wahrscheinlich weniger

Washington/Oldenburg. Die Afrikanische Schweinepest in China und in Deutschland sowie die Corona-Pandemie sorgen hierzulande nach wie vor für eine unklare Marktlage.

[3599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2021 Seite 22

Frischware

Chinas Schweinemarkt erholt sich zügig

Produktion steigt schneller als gedacht – Import auch 2021 noch umfangreich – Weniger EU-Exporte – Brasilien auf Rekordkurs

Washington. Der chinesische Schweinfleischmarkt erholt sich schneller als bislang angenommen. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Einschätzungen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums für den globalen Schweinemarkt 2021 wider. Deutschland verliert viele Drittlandsmärkte.

[4195 Zeichen] Tooltip
Nach der ASP wieder mehr Schweine - Produktion von Schweinefleisch in China - Chinesische Importe von Schweinefleisch - Weltweite Schweinefleischexporte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2019 Seite 16

Frischware

Deutschland ist Top 5 bei Schwein

Damme. Deutschland war 2018 der fünftgrößte Schweinehalter der Welt. Laut Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands wurden hierzulande mit 26,4 Mio. Tieren 3,4 Prozent der Schweine weltweit gehalten. Unangefochten und mit deutlichem Abst

[742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 20

Frischware

Wursthersteller fürchten steigende Fleischpreise

Export kurbelt das Geschäft an – Schweinebestand in China bricht ein – Starke US-Konkurrenz

Frankfurt. Die starke Nachfrage aus China sorgt hierzulande dafür, dass es mit den Fleischpreisen deutlich bergauf geht. Vor allem die Wursthersteller sorgen sich, auf den höheren Kosten sitzen zu bleiben, weil der LEH keine Preiserhöhungen akzeptiert.

[2598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 22

Frischware

US-Agrarbranche fürchtet Handelskrieg mit China

Sojabohnenanbauer und Fleischbranche in Alarmbereitschaft – Neue Absatzchancen für EU-Exporteure

Washington/Peking. Der Handelsstreit zwischen China und den USA eskaliert. Die Warnungen der US-Agrarbranche vor negativen Folgen werden immer lauter.

[2670 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2017 Seite 25

Frischware

Schweinefleisch ist weltweit gefragt

EU-Exporte steigen auf Rekordniveau – China ein immer wichtigerer Kunde – Deutsche Ausfuhren mit dickem Absatzpuls

Brüssel. Der große Fleischhunger Chinas und anderer asiatischer Länder hat im vergangenen Jahr den Exporteuren in der Europäischen Union Rekordabsätze beschert. Marktexperten gehen davon aus, dass auch 2017 global gute Exportmöglichkeiten für Schweinefleisch bestehen.

[4366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 24

Frischware

WH Group fährt höheren Gewinn ein

Chinesischer Fleischkonzern profitiert von der US-Tochter Smithfield Foods – Wechsel bei den Investorengruppen

Luohe. Der weltweit größte Produzent von Schweinefleisch, die chinesische WH Group, hat im ersten Halbjahr 2016 größere Gewinne als im Vorjahreszeitraum eingefahren. Wie der börsennotierte Konzern kürzlich mitteilte, legte der Umsatz gegenüber der er

[2205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 10.04.2015 Seite 22

Frischware

Brasilien verkauft mehr Schweinefleisch

Prognose für globalen Handel – EU-Anbieter profitieren vom schwachen Euro – Chinas Einfuhrbedarf steigt

Washington. Die Wechselkursverschiebung zwischen Euro und US-Dollar sowie die weiterhin bestehenden Handelsrestriktionen Russlands werden im laufenden Jahr die globalen Handelsströme von Schweinefleisch maßgeblich beeinflussen.

[4927 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 020

Frischware

Neuer Schwung im Fleischhandel

Härterer Wettbewerb auf dem globalen Markt für Schweinefleisch – China benötigt mehr Ware

Washington. Die Exporteure von Schweinefleisch können im kommenden Jahr auf eine lebhaftere Nachfrage am Weltmarkt hoffen.

[3161 Zeichen] € 5,75

 
weiter