Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 036

    Business Panorama Industrie

    IN KÜRZE

    Indien Der Umsatz der indischen Textil- und Bekleidungsindustrie wird sich bis 2020 von 70 Mrd. Dollar (53,3 Mrd. Euro) auf 220 Mrd. Dollar verdreifachen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des indischen Beratungsunternehmens Technopak. Das Land werde

    [2134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 033

    Business

    Indien lockt deutsche Investoren

    Textilminister Maran verspricht hohe Zuschüsse und niedrige Steuern / Rückständige Infrastruktur wird ausgebaut

    Behördenschungel, marode und überfüllte Straßen, undurchsichtige Zoll- und Steuerbestimmungen - geübte Bedenkenträger müssen nicht lange nach Argumenten suchen, wenn sie eine Expansion nach Indien wegdiskutieren wollen. Trotzdem finden sie immer weniger

    [4775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 042

    Business Industrie

    Schwere Geschäfte mit deutschen Chemiefasern

    Die deutschen Chemiefaserhersteller mussten im vergangenen Jahr deutlich sinkende Umsätze sowie Rückgänge bei Produktions- und Absatzmengen hinnehmen. Das teilte die Industrievereinigung Chemiefaser (IVC), Frankfurt/M., mit, ohne konkrete Zahlen zu nenne

    [1273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

    Business Türkei

    Ein Land stellt sich neu auf

    2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

    Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

    [15570 Zeichen] Tooltip
    Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

    Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

    Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 067

    Industrie

    Rohbaumwollgewebe

    Entscheidung gegen Antidumping-Zölle

    ba Frankfurt - Nach einem rund anderthalbjährigen Ringen um die Frage, ob die europäische Einfuhr von Rohbaumwollgeweben aus Indien, Indonesien, Pakistan, der Türkei, China und Ägypten mit Antidumping-Zöllen reguliert werden solle, scheinen die Würfel nun

    [1934 Zeichen] € 5,75