Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 040

    Business Panorama Industrie

    Schnelle Mode aus Marokko

    Das nordafrikanische Land will mit seiner Nähe zu Europa und niedrigen Preisen punkten

    Schnelligkeit, Flexibilität und kurze Transportwege nach Europa sind nur einige der Vorteile von Marokko als Fertigungsland für Bekleidung. Das hob Christiane Schulz, Consultant des marokkanischen Modeverbands AMITH, bei einer Veranstaltung im Düsseldorf

    [1724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 40

    Business Panorama Industrie

    Schnelle Mode aus Marokko

    Das nordafrikanische Land will mit seiner Nähe zu Europa und niedrigen Preisen punkten

    Schnelligkeit, Flexibilität und kurze Transportwege nach Europa sind nur einige der Vorteile von Marokko als Fertigungsland für Bekleidung. Das hob Christiane Schulz, Consultant des marokkanischen Modeverbands AMITH, bei einer Veranstaltung im Düssel

    [1724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 073

    Industrie

    Frankreich: Textil- und Bekleidungsindustrie mit deutlichem Ausfuhrüberschuß gegenüber Deutschland

    Exporterfolge auch in Ostasien

    fo Paris - Der französische Textil-und Bekleidungsaußenhandel normalisiert sich. Der Wettbewerbsdruck aus Italien, Großbritannien und Spanien hat nachgelassen, nachdem Lira, Pfund und Peseta wieder höher notiert werden. Gleichzeitig hat sich die Positio

    [3269 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 123

    Industrie

    Textilausfuhr 1992: Mit einem Prozent Plus das drittschwächste Ergebnis in einem Vierteljahrhundert

    Dank Osteuropa retteten wir ein Plus

    ak Frankfurt - Gäbe es nicht die Reformländer Mittel- und Osteuropas, dann wäre der deutsche Textilexport 1992 unter den Wert des Vorjahres zurückgefallen. Bei einem mageren Exportplus von 350 Mill. DM wurde dort ein Plus von 750 Mill. DM realisiert. Es

    [9155 Zeichen] € 5,75