Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 011

News

Hohe Ölpreise bringen die Industrie ins Schwitzen

Chemiefaser-Hersteller sind doppelt betroffen; Hurrikan Katrina hat das Problem weiter verstärkt

Er steigt und steigt und steigt. Die unmittelbaren Folgen des hohen Ölpreises trafen in den vergangenen Tagen jeden, der eine Tankstelle ansteuerte. Doch nicht nur Benzin ist schon fast zu einem Luxusartikel geworden. In allen Industrie-Branchen, die dir

[4150 Zeichen] Tooltip
KOSTENTREIBER STROM - Entwicklung der Strompreise für Industrie-Kunden in Deutschland in Cent je Kilowattstunde
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 036

Business Industrie

Portugal: Qualität und Tempo gegen Preisdruck

Im Wettlauf mit China geht es um Flexiblität, Kreativität und Kundenservice

Die Portugiesen sind bekannt dafür, mit Freundlichkeit und einer gewissen Ruhe und Gelassenheit auf alle Herausforderungen des Schicksals zu reagieren. Doch für die einst so starke Textil- und Bekleidungsbranche des Landes wird es langsam richtig eng. "Fü

[6883 Zeichen] Tooltip
Klima-abhängig von Europa Die Top-5-Importländer für Stoffe aus Portugal
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 036

Business Thema

Chemiefasern: Mengen aus Asien, Spezialitäten aus Europa

Übernahmen, Zusammenschlüsse, Pleiten. In der europäischen Chemiefaserindustrie hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Die Rohstoffpreise steigen, die Umsätze sinken. Durch die Konzentration auf Spezialgebiete ist die Branche trotzdem gut

In der vergangenen Woche war es wieder einmal soweit: "Trevira ganz in asiatischer Hand" titelte die TextilWirtschaft über der Nachricht zum Verkauf des Frankfurter Polyesterfaser-Herstellers an den indischen Reliance-Konzern. Sechs Wochen zuvor übernahm

[10328 Zeichen] Tooltip
Zenit überschritten - Umsatz der dt. Chemiefaser-Hersteller von 1950-2003 in Mrd. Euro

Fokus auf Technik - 2003 wurden in Deutschland 642.000 Tonnen Chemiefasern verarbeitet

Chemiefasern dominieren - 2003 wurden weltweit 57,7 Mill. Tonnen Fasern produziert
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 072

Business Industrie

Chemiefaser-Umsätze gesunken

Der Umsatz der deutschen Chemiefaser-Industrie sank im Jahr 2001 auf 2,9 Mrd. Euro (Vorjahr: 3,1 Mrd. Euro). Das teilte die Industrievereinigung Chemiefaser e.V. (IVC) in Frankfurt mit. Die Produktion verringerte sich um 8 % auf 939 000 Tonnen. Rund 81 %

[1057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 126

Business Messen

Das Messekarussel rotiert

Internationale Stoffmessen ziehen nach vorne auf die Frühtermine

Der Messe-Markt wird immer differenzierter. Nicht mehr jede Messe ist für alle Konfektionäre gleich wichtig. 1997 hatte sich die internationale Stoffmesse-Tour eingespielt, 1998 ist wieder Unruhe aufgekommen. 1999 kündigen sich sogar gravierende Änderun

[5548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 044

Mode

Interstoff: Mit vielen Fragezeichen in die Zukunft

Auf der Suche nach der Erfolgsspur

wi/mu Frankfurt - Mit zwiespältigen Gefühlen sprachen viele Aussteller über die Interstoff. Auf der einen Seite wünschen sie sich eine funktionierende Interstoff. Auf der anderen Seite zweifeln viele, daß das noch einmal gelingen könnte. Das sieht die M

[6996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 059

Messen

Messe Frankfurt: Neue Auslandsmessen und gleiche Termine für Interstoff und Techtextil 1999

Interstoff-Messen nicht nur in Istanbul

fg Frankfurt - Neue Interstoff-Messen in Istanbul und Bombay und die Zusammenlegung der Termine von Interstoff und Techtextil sind Teil des Frankfurter Messekonzepts, das den weltweiten Strukturänderungen der Textilindustrie folgt. Die Fachmesse für Bek

[3712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 008

Diese Woche

Interstoff: Weiter mit großen Problemen

wi Frankfurt - Die Interstoff war wirklich nicht gut beraten, die Messe in die Osterwoche zu legen. Die vorgezogene Messe hat nicht nur dazu geführt, daß noch einige wichtige westeuropäische Aussteller weniger kamen, sondern daß auch viele potente deutsch

[1460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 075

Messen

Interstoff

Stoffmesse hofft auf Konsolidierung

TW Frankfurt - Die Interstoff, die vom 11. bis 13. November 1997 in Frankfurt stattfindet, verzeichne ein "unerwartet hohes Wachstum ihrer Ausstellerzahlen", meldet die Frankfurter Messegesellschaft. Bis vor wenigen Wochen rechnete die Messe noch mit rund

[1863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 084

Industrie

Hoechst Trevira: Der geplante Abschied vom europäischen Textilfasergeschäft wirft ein Schlaglicht auf die Struktur der Faserindustrie

Europa lockt

fg Frankfurt - Ein vertikal voll integrierter indonesischer Mischkonzern - die Holding Multikarsa mit den Tochtergesellschaften Texmaco und Polysindo - will sich in das europäische Chemiefasergeschäft einkaufen. Er soll die Mehrheit eines Gemeinschaftsunt

[8118 Zeichen] € 5,75

 
weiter