Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Wahlkampf Agenturchefs kritisieren uninspirierte Auftritte der Parteien / SPD-Kampagne findet meiste Zustimmung

    Langeweile regiert den Endspurt

    Frankfurt / Wenige Tage vor der Bundestagswahl setzen die Parteien zum kommunikativen Endspurt an - und rücken die Spitzenkandidaten in den Mittelpunkt ihrer Auftritte. Sowohl Kanzler Gerhard Schröder als auch Herausforderer Edmund Stoiber posieren in den

    [2655 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 026

    Agenturen

    Nachwuchsevent Hochkarätige Referenten beim 11. VDZ-Workshop in Borgo Pretale

    Die Toskana wartet auf 20 Juniorwerber

    Frankfurt / Die Teilnehmer am 11. Kreativworkshop des Verbands deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) stehen fest. Die 20 Nachwuchskreativen werden vom 13. bis 17. Mai in der Toskana die Gelegenheit haben, frische kreative Impulse und praktische Anregunge

    [1487 Zeichen] Tooltip
    Junioren für Borgo Pretale 2002 - Teilnehmer VDZ-Kreativ-Workshop
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 023

    Fashion

    VON MARKEN UND MYTHEN

    Warum kauft man bei Bang & Olufsen die teuersten Stereoanlagen der Welt? Wie verführt Marlboro Millionen von Rauchern im Marlboro-Country mit wilden Männerträumen? Warum ist Gian Franco Ferré ein Mythos? Wie schafft es C.P.Company in Bologna, immer wieder Visionen von der Mode der Zukunft zu entwickeln? Was macht Ferrari aus dem Mythos seines Namens? Die jüngste Kreativ-Konferenz des Europäischen Mode Instituts EMI stand unter dem Motto "Marken, Mythen und Vermarktung" und setzte sich zum Ziel, nicht nur von den Mechanismen der Modebranche, sondern auch von den Marken-Gesetzmäßigkeiten anderer Welten zu lernen.

    [14552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 036

    Fashion

    2.EMI-Konferenz des Jahres 2000

    Die Regeln des Marktes der Schönheit

    Ende März hat sich das Europäische Mode-Institut im Frankfurter Airport-Hotel mit der Frage beschäftigt: "Was macht eigentlich ein Produkt liebenswert? - Wie kommt das Neue in die Welt?" Am 21. November kommt die 2. Kreativitätskonferenz des EMI im Jahre

    [2383 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Planning soll dritte Säule werden

    Über struktureller Einbindung von strategischer Planung scheiden sich die Geister / Podiumsdiskussion des Marketingclubs

    FRANKFURT Die Frage nach der Notwendigkeit von strategischer Planung ist von den Agenturen inzwischen weitestgehend geklärt. Jetzt wird über die Art der strukturellen Einbindung gestritten. Viele Planer fordern, ihre Disziplin neben Kreation und Beratung

    [3966 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75