Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

    ...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

    TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

    [12557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 018

    Unternehmen

    Zigaretten Die Europäische Union investiert 18 Millionen Euro in eine Kampagne gegen das Rauchen

    Nein-Sager der EU vereinigt euch

    Im ersten Flight kämpfen europäische Fußballer gemeinsamen gegen den blauen Dunst.

    Brüssel / Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea kämpfen ab dem 31. Mai die Starkicker europäischer Nationen gegeneinander. Jeder Spieler verfolgt sein Ziel: den Gewinn des World-Cups. In Europa kämpfen die Ausnahmespieler ab dem 31. Mai

    [5120 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 008

    Der Wert der Werbung

    Titel

    Mit drei Streifen im Fußballfieber

    Beim Fifa World Cup werden die drei Streifen eine Hauptrolle spielen. Adidas-Marketingchef Erich Stamminger über die Sponsoringstrategien und die Rolle von Stars in der Welt der Sportwerbung.

    • HORIZONTmagazin: Lange sah es so aus, als könnten einige Adidas-Top-Werbe-Ikonen ausgerechnet bei der Fußball-WM nicht auf dem Rasen glänzen. Macht das Verletzungsrisiko die Fixierung auf Topstars nicht zu einem Vabanque-Spiel? Erich Stamminger: Zunäc

    [14360 Zeichen] € 5,75