Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 012

    Industrie

    Intersnack formiert sich neu

    Investitionen in den Markt - Kostensenkungen im Unternehmen - Management ausgedünnt

    Köln. Der Knabber-Riese Intersnack zückt zwar intern den Rotstift - inklusive ausgedünntem Management. Doch gleichzeitig sorgt die Pfeifer & Langen-Tochter für Druck am Markt, mit anhaltend hohen Werbe-Investitionen und Neueinführungen. Unmittelbar zu s

    [4817 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN KNABBER-HERSTELLER 2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 014

    Industrie

    Kölner Intersnack-Gruppe baut auf Innovationen

    Empfindliche Rückgänge bei Kartoffelchips wegen Acrylamid - Umsatzziel: Vorjahresniveau angepeilt - Massive Werbepower

    Köln, 28. August. Der Knabberartikel-Marktführer Intersnack hat die Kaufzurückhaltung der Verbraucher bei Kartoffelchips empfindlich zu spüren bekommen. Die Geschäftsführung hofft, die Umsatzausfälle des ersten Halbjahres 2003 vor allem durch Neueinführun

    [5119 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 012

    Industrie

    Viel Bewegung bei deutschen Snack-Produzenten

    Intersnack legt Convent und Wolf zusammen - Hersteller überarbeiten ihre jeweiligen Dachmarken

    ach. Frankfurt, 2. September. In kaum einer Branche bewegt sich zur Zeit so viel wie am Milliarden-Markt der salzigen Knabberartikel, speziell bei Chips. Procter & Gamble wächst stark mit Pringles, Bahlsen Snacks werden unter dem Allein-Inhaber Lorenz Bah

    [4764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 014

    Industrie

    Mars wieder sehr mobil

    Zweistelliges Umsatzplus - Marktanteil weiter ausgebaut

    ach. Frankfurt, 23. Januar. Die Wende nach flauen Jahren konnte 1997 der Riegelanbieter Mars erreichen. Den Viersenern gelang es, den Umsatz um 10 Prozent zu steigern. Mit diesem zweistelligen Plus erreichte die Mars GmbH nach LZ-Schätzungen mit Süßware

    [2947 Zeichen] € 5,75