Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 018

Industrie

Cadbury Schweppes teilt sich auf

Briten beschließen Fahrplan für Abspaltung der US-Getränkesparte - Künftig reiner Süßwarenkonzern

London. Der britische Cadbury Schweppes-Konzern will bis Mai seine US-Getränkesparte separieren, um sie dann schneller verkaufen zu können. Künftig konzentriert sich die Gruppe ausschließlich auf ihr Süßwarengeschäft. Für eine Überraschung sorgte Konzern

[4594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 101

Länder Report Sachsen

Rohstoffe sicher einkaufen

GBP Deutschland KG auf Mandeln und Nüsse spezialisiert

Dresden, 11. Oktober. Die 2002 gegründete GBP Deutschland KG, welche sich auf Beschaffungsdienstleistung spezialisiert hat, beschäftigt heute fünf ambitionierte, mit Sach- und umfangreichen Sprachkenntnissen ausgestattete junge Leute in Dresden. Zu den K

[3288 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 017

Industrie

BRANCHEN-TICKER

· Coca-Cola startet in Deutschland erstmals in seiner Geschichte eine Kommunikationskampagne für das Unternehmen. Mit "Lebe die Vielfalt" will der Getränkeanbieter sein breites Produktportfolio mit 50 Getränken und sein Engagement für einen aktiven Leben

[2642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 024

Frischware

Bergader verkauft Käse von Baktat

Frankfurt, 7. September. Die Privatkäserei Bergader in Waging am See hat mit dem türkischen Lebensmittelhersteller Baktat eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Mit Käsen wie Feta und Kashkaval will Bergader das Geschäft mit dem ethnischen Lebensmittel

[870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 018

Industrie

Oetker legt einen Blitzstart hin

Inlandsgeschäft gewinnt 2006 deutlich an Fahrt - Auf der Hut bei Expansionen

Bielefeld, 6. April. Der Nahrungsmittelhersteller Oetker ist nach stattlichem Wachstum 2005, das stark vom Ausland geprägt war, hervorragend ins neue Jahr gestartet. Intensiv prüft das Unternehmen weitere Auslandsengagements. Dr. August Oetker, Vorsitzen

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

Journal

Tesco will nach Amerika

Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

[7944 Zeichen] Tooltip
Tesco baut sein Weltreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 029

IT und Logistik

Japan Tobacco International wagte den Big Bang

Zigaretten-Konzern stellt seine IT in Deutschland in einer Woche auf ein einheitliches SAP um - Produktion kurzzeitig stillgelegt

Trier, 11. Dezember. Der drittgrößte Tabakkonzern der Welt, Japan Tobacco International, will seine Geschäftsvorfälle weltweit harmonisieren. Durch die Einführung eines einheitlichen SAP-Systems in allen Geschäftsbereichen will der Camel-Hersteller Synerg

[4699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 136

Report Messen und Ausstellungen

Messethemen dringend gesucht

Die großen deutschen Messegesellschaften rütteln an ihren tradierten Strukturen. Seit der Übernahme des Europageschäfts von Miller Freeman durch ReedElsevier machen Reizworte wie «Teilprivatisierung», «Börsengang» oder «Fusion» die Runde. Die Messe F

HORIZONT: Herr von Zitzewitz, Sie sind jetzt knapp zwei Jahre an der Spitze der Messe Frankfurt. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Was waren für Sie die einschneidenden Ereignisse? Was konnten Sie bewirken? Michael von Zitzewitz: Diese genau genomm

[20169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 017

Industrie

SEB-Konzern entwickelt sich gut

In Europa und vor allem in Deutschland stagniert der Markt jedoch

ra. Frankfurt, 15. Mai. Mit einem Umsatzplus von 8,3 Prozent auf 9,857 Mrd. FF (rund 3,3 Mrd. DM) schloß der französische SEB-Konzern, Mutterunternehmen der Haushaltsgerätehersteller Tefal und Rowenta, das vergangene Jahr ab. Zu dem Umsatzplus trugen im

[1556 Zeichen] € 5,75

 
weiter