Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 36

Business

Dondup goes digital

Internationalisierung und Investition ins Online-Geschäft sollen das Contemporary-Label voranbringen

Der Umbau beim italienischen Contemporary-Label Dondup geht weiter. Nach dem Ausscheiden von Kreativchefin und Mitgründerin Manuela Mariotti hat sich nun das letzte Familienmitglied aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Mariottis Ehemann und Do

[3436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 24,25,26

Business

Luxus ohne Label

Bottega Veneta ist die stille unter all den lauten Luxusmarken. Kein Tamtam, nur ehrliches Handwerk. Die Kunden lieben es. CEO Marco Bizzarri bilanziert Rekordergebnisse.

Als Tomas Maier vor genau zehn Jahren zum Kreativ-Direktor der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta berufen wurde, formulierte er ein Schreiben, gerichtet an alle Mitarbeiter. Es war ihm, dem Schwaben im Manne, Geburtsort Pforzheim, wichtig festzu

[11112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 067

Business Panorama Industrie

MARKETING

Armani Schauspielerin Megan Fox wirbt erneut für Emporio Armani Underwear und Armani Jeans. Für die Herbst- und Winterkampagne ließ sich das Model in Los Angeles fotografieren. Die Kampagne wird in Metropolen wie New York, Los Angeles, London, Mailand,

[1578 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 043

Business

Navyboot wagt den großen Schritt

Die Schweizer Schuhmarke eröffnet ihren ersten deutschen Laden in München. Rasch sollen weitere Standorte besetzt werden. Und Investor Philippe Gaydoul bleibt auf Einkaufstour.

Namen nennt Philippe Gaydoul nicht. "Aber es waren auch deutsche Unternehmen aus Mode, Sport und Accessoires darunter." Gaydoul ist Minderheitseigner und bis zum Jahresende noch CEO des Schweizer Discounters Denner sowie Chef der Beteiligungsfirma Gaydou

[4240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 043

Business Industrie

7 for all Mankind kommt nach Paris

Retail-Start in Europa - Jeans in limitierter Zahl zum Auftakt

Mit der Eröffnung des Flagship-Stores in Paris hat der US-Bekleidungskonzern VF Corporation den Startschuss für den Aufbau eines auf Top-Modestandorte beschränkten europäischen Ladennetzes für seine Marke 7 for all Mankind gegeben. Neben den bestehenden

[2599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 022

Business

"Es gibt nur einen Luxus"

Versace-Chef Giancarlo Di Risio hat den Luxuskonzern wieder auf Kurs gebracht. Di Risio über den Luxusmarkt und die Bedeutung der Wohn-Accessoires für das italienische Luxuslabel.

TW: Herr Di Risio, ist Ihnen bekannt, dass einige Mailänder Analysten Sie wegen der Fortschritte von Versace "den Magier" nennen? Magier sind Leute, die Tricks vorführen, Überraschungen aus dem Hut zaubern. Was wir machen, ist Arbeit und Strategie. Harte

[15260 Zeichen] Tooltip
TURNAROUND GESCHAFFT - Umsatz und Gewinn von Versace (2003-2007) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 048

Business Industrie

Pronto, Pronto, Patrizia

Eigene Läden, HAKA und KOB sollen Patrizia Pepe weiteres Wachstum bringen

"Schnelligkeit war der Schlüssel zu unserem Erfolg", sagt Patrizia Bambi, Designchefin des italienischen Unternehmens Tessilform SpA, das hinter der Kollektion Patrizia Pepe steht. Vor 13 Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Partner Claudio Orrea, der für

[5424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 044

Business Thema

Im Zentrum des Berlin-Booms

Mit den Messen wird Berlin wieder zum modischen Mittelpunkt. Mit einheimischen und internationalen Designern sowie mit innovativen Handels- Konzepten, die den Berlin- Patriotismus vermarkten.

Der Bienenstock steht hinter der Grenze in Brandenburg. Deshalb ist der Punkt für die Honig-Herkunft der einzige, der rausfällt auf dem Berlin-Plan, den Peter Madundo und Darius Wientzek an die Wand ihres Ladens gemalt haben, um die Standorte ihrer Liefe

[15690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 048

Business Industrie

Italiens Accessoires-Industrie rückt zusammen

Um sich bei den internationalen Institutionen mehr Gehör zu verschaffen und um sich besser gegen die zunehmende Konkurrenz aus Asien wehren zu können, haben die vier italienischen Industrieverbände im Accessoires-Bereich (Schuhe, Lederwaren, Schmuck-Uhren

[1066 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 081

Report Messen & Ausstellungen

Das Schwerste kommt noch

Flauer Binnenmarkt und internationaler Wettbewerb: Die deutschen Messegesellschaften werden stark gefordert, wollen sie ihren "Weltmeistertitel" im Messemachen behalten.

Wenn auch nicht mehr im Fußball: Im Messewesen sind die Deutschen Weltmeister. Die größte Messe der Welt, die größten Gelände, die internationalsten Veranstaltungen - alles unser. Zwei Drittel der weltweit wichtigsten Branchenmessen finden in Deutschland

[6156 Zeichen] Tooltip
Messe-Trends 2004 Messen im Kommunikations-Mix Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter