Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 60 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

Das Jahr Perspektiven 2009

KONSUM 2010

Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

[14234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 018

News Umsätze

KUNDEN: WO IST DIE KAUFKRAFT AM HÖCHSTEN?

Die kauflustigsten Deutschen leben in Bayern und Hessen. Das zeigt das Kaufkraft-Ranking der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg. Die Kaufkraft je Einwohner liegt in diesen Bundesländern rund 8% über dem Bundesdurchschnitt. Ebenfalls deutl

[730 Zeichen] Tooltip
HÖCHSTE KAUFKRAFT IN BAYERN - Rangfolge der Bundesländer nach Kaufkraft je Einwohner im Jahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 154

Köpfe

AUSSENDIENST

Psycho Cowboy Die Düsseldorfer A. E. Servicehouse Mode Vertriebs GmbH hat die Vertretung der zur BTX Group gehörenden Marke Psycho Cowboy für Deutschland übernommen. Die Verkaufsleitung übernimmt Andreas Everke. ag Lotte Voss Lotte Voss Faktorei, Nürnber

[1346 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 016

News Umsätze

KUNDEN: WO IST DIE KAUFKRAFT AM HÖCHSTEN?

Den Deutschen stehen in diesem Jahr 700 Euro mehr zur Verfügung. Das Pro-Kopf-Einkommen ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,8% gestiegen. Insgesamt liegt das Nettoeinkommen bei 1542 Mrd. Euro. Das hat die Kaufkraftstudie der GfK in Nürnberg ergeben. Die St

[724 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN KAUFSTÄRKSTEN STADT-/ LANDKREISE DEUTSCHLANDS - Ranking nach Kaufkraft 2008 je Einwohner pro Jahr in Euro in deutschen Stadt- / Landkreisen
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 050

Business Industrie

Vom Verbund zur Marke

Aus Jeanstreff wurde Zabaione - Crailsheimer Modeanbieter arbeitet jetzt mit Vertretern und will deutschlandweit mit Shop-Flächen expandieren

Bisher hatten Ulrich Mayer und Hans-Jörg Trautwein, die Geschäftsführer der Zabaione GmbH, das gesamte Business selbst in der Hand - sie verkauften die Kollektionen und betreuten die Kunden selbst, für Neuakquisitionen blieb fast keine Zeit. Jetzt arbeit

[4038 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 006

Aktuell

Das Comeback des Meisters

Bayern siegt, aber der Gewinner im Bundesliga-Performance-Check von HORIZONT SPORTBUSINESS heißt Stuttgart

Rot-Weiß siegt, Weiß-Rot gewinnt. Bayern München und der VfB Stuttgart triumphieren in der neunten Auflage des Bundesliga-Performance-Checks von Horizont Sportbusiness Magazin, das diese Woche erscheint. Die Bayern belegen - wie immer - Rang 1, die Schwa

[3984 Zeichen] Tooltip
Stuttgart steigt, Hertha stürzt - Die Fußball-Bundesliga im Performance-Check (Gesamtwertung)

Der Meister punktet - Bundesligisten im Performance-Check (Einzelwertung Sponsoren)
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 078

Köpfe & Karriere

AUSSENDIENST

Atair: Der Strumpfanbieter Atair GmbH, Steinfurt, hat seinen Außendienst für Lizenzprodukte neu formiert. Das Team besteht aus Simone Campesato (Süddeutschland), Angelika Papke (Nordwestdeutschland), Lyanca Wagner (Sachsen, Thüringen, Hessen) und Ingrid

[3169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 030

Business Thema

Plus 1% - es geht aufwärts

Geringe Frequenz und Wetterbedingungen, die zu keiner Jahreszeit passten - die Umstände waren schwierig, dennoch hat der Modehandel ein Umsatzplus geschafft. Für das Jahr 2007 haben sich die Unternehmen viel vorgenommen. Welches sind die wichtigsten

Die Talfahrt hat ein Ende. Ganze 15 Jahre ist es her, dass die Umsätze im Textileinzelhandel gestiegen sind. Im vergangenen Jahr haben die Händler nun endlich den Umschwung geschafft. Im Durchschnitt liegen die Erlöse 2006 bei einem Plus von 1%. Das erga

[9647 Zeichen] Tooltip
MEHR INDIVIDUALITÄT - Wie wichtig sind für Sie folgende Strategien? Angaben in Prozent

ÜBERWIEGEND OPTIMISTISCH - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2007 in Bezug auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung aus?
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 273

Leute

AUSSENDIENST

Bogner Shoes: Bei Goodleg Shoes, Nürnberg, Lizenznehmer von Bogner Shoes, übernimmt Bettina Steffens (Foto) ab sofort das Gebiet Schweiz, das bisher zusammen mit Österreich von Gabriele Maderthaner betreut wurde. Maderthaner ist weiterhin zuständig für K

[1663 Zeichen] € 5,75

 
weiter