Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 54

Business Panorama Handel

Ausland

Adolfo Domínguez Der spanische Modefilialist Adolfo Domínguez hat das Geschäftsjahr 2010/11 (28.2.) mit einem Nettoverlust von 4,5 Mill. Euro abgeschlossen, im Vorjahr hatte das Unternehmen aus Ourense einen Gewinn von 0,97 Mill. Euro erzielt. Der U

[2289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 036

Business

"Der große Boom ist vorbei"

Die ECE stellt neue Shopping-Center vor und will künftig Warenhäuser zu Geschäftshäusern entwickeln

Der große Boom ist vorbei", sagt Alexander Otto. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze des Shopping-Center-Spezialisten ECE. Gegründet 1965 von seinem Vater Werner, dem Versandhaus-Pionier, ist das Unternehmen heute europäischer Marktführer. In der ver

[3257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 091

köpfe

Aussendienst

Fashion Duke Die Walberg Fashion GmbH aus Sonthofen ist mit der Damen-T-Shirt-Marke Fashion Duke ab sofort in einen Showroom im Fashion Palais Salzburg vertreten. Die Agentur Maly Fashion betreut das Label in ganz Österreich. pa Kirsten Mode Design Di

[3609 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 010

Handel

dm eröffnet ersten Markt in Bulgarien

Hohes Expansionstempo in Osteuropa - Führungsspitze nach Umstrukturierung wieder komplett

Wien. dm Österreich treibt die Expansion in Osteuropa voran. Ende dieses Monats soll der erste Markt in Bulgarien an den Start gehen. Die neue Geschäftsführung nimmt bereits weitere Länder der Wachstumsregion in den Blick. In Plovdiv, der zweitgrößten S

[4064 Zeichen] Tooltip
AUSLAND IM FOKUS - dm Filialzahlen im Geschäftsjahr 2007/2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

Journal

Aufbruch Ost

Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

[16244 Zeichen] Tooltip
Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 040

Service Management und Karriere

Henkel-Manager sollen interkulturell denken

Eigene Academy garantiert systematische, standardisierte Personalentwicklung in allen Länderorganisationen der Region CEE

Wien, 4. August. Die Henkel CEE Academy garantiert ein Gesamtkonzept für alle Landesorganisationen der Region Central Eastern Europe des Konzerns. In das standardisierte, in sich abgestimmte Personalentwicklungsprogramm wird nun das internationale Progra

[6132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Der Grüne Punkt, das Logo der Duales System Deutschland (DSD) AG, Köln, soll bald auch in Bulgarien und Malta Einzug halten. Ende Mai besiegelten Vertreter der bulgarischen Recyclingorganisation Ecopack Bulgaria und der maltesischen Greenpak eine entspr

[1986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 024

Frischware

Meggle übernimmt Mehrheit bei Rajo

Frankfurt, 24. Januar. Die Meggle GmbH, Wasserburg, übernimmt die Mehrheit bei der größten slowakischen Molkerei Rajo in Bratislava. Meggle erhöht seine Beteiligung von 33 auf gut 50 Prozent. Verkäufer der Anteile ist der bisherige Mehrheitsgesellschafter

[1218 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 082

Medien

Osteuropa International Data Group orientiert sich bei der Einführung lokaler Zeitschriftentitel in Osteuropa an globalen Markenkonzepten

Die turbulenten Jahre im Osten sind vorbei

IDG setzt bei der Expansion in Osteuropa auf Markentransfer bei vollständiger Dezentralisierung.

München / Die großen Märkte jenseits des damals Eisernen Vorhangs hatten schon frühzeitig das Interesse der International Data Group (IDG) aus Boston geweckt. Bereits 1980 hatte ihr Chairman Patrick McGovern seine Fühler ganz nach Fernost gestreckt und si

[8732 Zeichen] Tooltip
Die International Data Group in Osteuropa
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 036

Agenturen Business

,,Wir gehen unseren eigenen Weg''

Systematische Expansion der deutschen Agenturen / Helmut Sendlmeier, Deutschlandchef von TBWA Worldwide, über den Merger mit BDDP und seine Ziele

FRANKFURT Mit der Gründung der Agenturmarke TBWA Worldwide wurde in diesem Sommer der wohl spektakulärste Merger des Jahres vollzogen. Für Deutschlandchef Helmut Sendlmeier brachte die neue Konstellation die zusätzliche Verantwortung für Zentral-Osteuropa

[13616 Zeichen] € 5,75

 
weiter