Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 394 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 2

Meinung

Ein ganzheitlicher Blick, bitte!

Geplantes Verbot von TikTok: Die Tech-Unternehmen werden stärker reguliert. Aber das entbindet die Werbeindustrie nicht von ihrer Verantwortung. Von Catrin Bialek

Die Tech-Plattformen fressen immer mehr Zeit der Menschen – und der Staat erwacht. In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen, dass sowohl Europa als auch die USA für eine stärkere Regulierung von Facebook, Google, TikTok & Co sorgen wollen

[4036 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

food service 7-8 vom 11.08.2023 Seite 61

Industrie

Globale Bierproduktion steigt

Die weltweite Bierproduktion ist 2022 überraschend gestiegen. Anders als von Experten erwartet, legte der Ausstoß um 1,3 Prozent auf 1,89 Milliarden Hektoliter zu, wie der weltgrößte Hopfenhändler BarthHaas mitteilte. Die Hopfenernte brach dagegen e

[1593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 24,25

Business Luxus

Risiko Deluxe

Nach einem starken 2022 ist 2023 für die Luxusindustrie deutlich ungemütlicher. Der Ausblick ist ungewiss.

Die Umsatzmilliarde hat Brunello Cucinelli fest im Visier. Nach einem Wachstum von 25% auf 920 Mio. Euro im vergangenen Jahr rechnet der Cashmere-König aus dem umbrischen Solomeo für 2023 mit einem Plus von 15%. Er sei „sehr positiv“ für das Segment

[7718 Zeichen] Tooltip
2022 war ein starkes Jahr für die Luxusindustrie - Umsatz in Mio. Euro, Umsatzentwicklung in Prozent, Ebit-Marge in Prozent Doch die USA-Umsätze schwächeln - Umsatzentwicklung in der Region Amerika von Januar bis März 2023, in Prozent
€ 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 24,25

Praxis

Wie sich die Werbemärkte verändern

Werbeprognosen: Das Jahr 2023 birgt viele Unsicherheiten. Sicher ist nur: Digitalwerbung, und vor allem Retail Media, wächst weiterhin. Der deutsche Werbemarkt fällt indes zurück. Catrin Bialek

[229 Zeichen] Tooltip
Wie sich die Werbemärkte verändern - Gesamter Artikel inklusive aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 3

Ausblick Seite 3

„Die Regierung glaubt, man kann alles haben“

Weltwirtschaftsexperte Klaus-Jürgen Gern sieht Europa mit einem blauen Auge davonkommen, Deutschland aber nicht. Die Energiekrise schlägt hierzulande härter zu.

Der Ökonom vom IfW Kiel warnt die Regierung vor der Illusion einer Re-Industrialisierung auf Pump. Es fehlt aber nicht nur am Geld, sondern auch an Fachkräften für eine Pharma- und Chipproduktion made in Germany.

[3802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2022 Seite 20

Frischware

Globaler Rindfleischhandel schrumpft

USDA prognostiziert Rückgang nach Rekord in diesem Jahr – Deutlicher Produktionsanstieg in China

Die international gehandelte Menge an Rindfleisch wird 2023 voraussichtlich geringer als in diesem Jahr ausfallen, da wichtige Importeure weniger Bedarf und bedeutende Exporteure weniger Ware im Angebot haben werden.

[3765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2022 Seite 34,35

Business Konzernbilanz

Kein Überflieger

Die größte Sportmarke der Welt baut ihren Vorsprung weiter aus. Das App-Business soll in Zukunft für weitere Dynamik sorgen. Doch aktuell ist China auch für Nike ein Bremsklotz.

[5504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 39

Marketing

Lieferung wird zum Milliardenmarkt

Bain-Studie prophezeit allen Unkenrufen zum Trotz Wachstum – Marktteilnehmer stehen aber noch vor großen Herausforderungen

Wer das Rennen im Online-Lebensmittelhandel macht, ist noch offen. Alle Marktteilnehmer müssen noch investieren und Herausforderungen lösen, meint die international agierende Unternehmensberatung Bain und hat drei Hauptthemenfelder ausgemacht.

[7015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 136

Marketing

Markt für Edelmarken in Europa schrumpft weiter

Fehlender internationaler Tourismus mit dafür verantwortlich – China bleibt Stütze der Branche

Luxusgüter leiden nach wie vor unter der Coronakrise. Vor allem in Europa zeichnete sich im ersten Vierteljahr keine Entspannung ab. Dagegen kommen Edelmarken laut Bain&Company in China und in den USA wieder gut an.

[2080 Zeichen] € 5,75

 
weiter