Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 022

    Recht

    Kaum Binnenmarkt bei Lebensmitteln

    Berlin. Trotz des gemeinsamen Binnenmarktes bestehen in der EU große Unterschiede bei den Lebensmittelpreisen. Nach Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat muss für den Einkauf von Nahrungsmitteln in Dänemark im Schnitt mehr als das Doppelte au

    [1532 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 036

    Recht

    Fehlende Etikettierung

    EU-Kommission: Bestrahlte Ware muss gekennzeichnet werden

    Brüssel, 7. September. Die Europäische Kommission erwartet von den EU-Mitgliedsstaaten, dass sie ihre Kontrollen bezüglich bestrahlter Lebensmittel verstärken und "angemessene Maßnahmen" gegen Produkte ergreifen, die mit ionisierenden Strahlen behandelt

    [4702 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 018

    Frischware

    Dänen legen erneut zu

    Deutschland wieder wichtigster Markt für Schweinefleisch

    Frankfurt, 17. August. Ein Viertel des in Dänemark erzeugten Schweinefleisches landete 2005 auf dem deutschen Markt. Mit 466000 t lieferten die Dänen gut 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Deutschland bleibt Hauptabnehmer von dänischem Schweinefleisch, gefo

    [2584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 032

    Recht

    EU-Kommission muss wieder selbst genehmigen

    Abstimmungen über Zulassung von gentechnischem Mais erbrachten keine klaren Mehrheiten

    Luxemburg, 3. November. Die EU-Mitgliedsstaaten sind wegen der Zulassung neuer gentechnisch veränderten Organismen (GVO) so gespalten wie eh und je. Beim Treffen der EU-Agrarminister vergangene Woche in Luxemburg endeten sowohl die Abstimmung zum gentech

    [2770 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 032

    Recht

    EU uneins über Gentechnik

    Brüssel, 6. Oktober. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bleiben in der Frage der Zulassung neuer gentechnisch veränderte Organismen (GVO) gespalten. Bei der Abstimmung der EU-Agrarminister über die Genehmigung des Genmais 1507 von Pioneer gelang

    [1599 Zeichen] € 5,75