Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 074

    Media Aussenwerbung

    Gestraffte Dekaden

    Die Außenwerber verstärken das Gattungsmarketing. Gleich mehrere Leistungswerte sollen für Plakat und Co vorhandene Barrieren bei Werbungtreibenden abbauen.

    Lethargische Genügsamkeit kann der Plakatbranche derzeit niemand vorwerfen. Gleich mehrere elementare Veränderungen wie der überarbeitete G-Wert, ein lineares Preissystem für die Großfläche und die elektronische Media-Analyse Plakat stehen vor der Tür. A

    [8722 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Großfläche

    Top 10 CLP

    Top 10 Ganzstelle
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 064

    Report Standort Rhein-Main

    Hauptstadt der Agenturen

    Die Stadt der Banken ist ein hervorragender Kommunikationsstandort - darin sind sich die Chefs der meisten Agenturen einig. Geteilte Meinungen bestehen allerdings darüber, ob die kreative Szene Frankfurts mehr Lobbyarbeit braucht.

    Die Fragen · Der Rhein-Main-Ballungsraum gilt aufgrund seiner zentralen Lage und seiner hohen Internationalität als guter Agenturstandort. Außerdem haben hier viele Big Spender ihren Unternehmenssitz. Wie bedeutsam aber ist diese Nähe zwischen Kunde und

    [9248 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 068

    Media Regionale Medien

    Pech in der City

    Nationale Großkunden zieren sich: Stadtmagazine müssen ihreBedeutung als Werbeträger immer wieder aufs Neue beweisen.

    Das Thema ist nicht neu. Es existiert, seit sich die Gattung der Stadtmagazine in den 70er Jahren zu etablieren begann. Daher ist es kein Wunder, dass sich Jens Kretschmar ein bisschen mehr Aufmerksamkeit aus der Werbewirtschaft wünschen würde. Der Geschä

    [6876 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 026

    Dialog Call-Center

    Fusionen Internationale Fullservice-Anbieter gehen auf Einkaufstour / Hohe Investionen in neue Technologien / Marktbereinigung schreitet voran

    Auf der Suche nach dem perfekten Partner

    Zusammenschlüsse und Übernahmen prägen das Bild des deutschen Call-Center-Marktes.

    Frankfurt / Die stürmischen Zeiten der Branche sind erst einmal vorbei. In dem in der jüngsten Vergangenheit von zweistelligen Zuwachsraten verwöhnten Call-Center-Markt stehen die Zeichen nun auf Konsolidierung. Neben den finanziell und technisch aufwendi

    [9173 Zeichen] Tooltip
    Bei den Top-25 laufen die Drähte heiß - Ranking 2001 der Call-Center nach Netto-Roheinkommen
    € 5,75