Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 018

    IT und Logistik

    Nestlé überlegt MBO für Teile der IT

    Management-Buy-out oder Fremdvergabe für Technologie-Einheit -Ehemalige Schöller-IT als Arvina bereits am Markt aktiv

    Frankfurt, 4. August. Nestlé Deutschland überlegt ein Outsourcing oder Management-Buy-out (MBO) ihrer IT-Infrastruktur-Services. Vorbild könnte die IT von Schöller in Nürnberg sein, die seit einem Jahr als Arvina Solution GmbH erfolgreich selbstständig i

    [4834 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 013

    E-Business

    Panels: Dem Surfer auf der Spur

    Nielsen und MMXI folgen tausenden von Nutzern auf ihrem Weg durchs Internet - Analyse nach Zielgruppen

    Frankfurt, 21. Dezember. Mit 7 000 Teilnehmern bei Nielsen/NetRatings und 5 000 bei Media Metrix (MMXI) Europe haben die Internet-Panels in Deutschland eine aussagekräftige Größe gewonnen. Das Instrument erlaubt den Betreibern von Web-Sites ein Benchmarki

    [3004 Zeichen] Tooltip
    T-Online und Suchmachinen - Die Top 10 Web-Sites im Oktober

    Amazon.de eindeutig vorn - Die Top 10 Online-Shops im Oktober
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 080

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    E-Business

    Young Business Factory: "E-Commerce" Ein Seminar der Lebensmittel Zeitung für den Führungskräfte-Nachwuchs. Programm: Praktiker aus Handel, Industrie und der IT-Branche werden über den aktuellen Stand zum Thema "E-Commerce" berichten und ihre Erfahrun

    [5994 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

    Journal LZ-NET E-Commerce

    "Der Kunde verlangt 100% Frische"

    Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

    Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

    [7320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    Seminar Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

    [8969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75