Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 151 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2018 Seite 14

Industrie

Start-up will Getränkehändler digitalisieren

Ex-Bitburger-Chef Wolf investiert in Tech-Unternehmen Durststrecke – Beteiligte Getränkegroßhändler suchen weitere Gesellschafter

Köln. Jahrelang haben Getränkehändler die Digitalisierung vernachlässigt – dann kam das Münsteraner Liefer-Start-up Flaschenpost. Mit Hilfe des Software-Anbieters Durststrecke wollen Getränkehändler jetzt nachziehen.

[5365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2016 Seite 12

Industrie

Neustart bei Bitburger

Axel Dahm hat große Aufgaben vor sich – Gerolsteiner-Beirat tagt am Freitag

Bitburg. Aufbruchstimmung bei Bitburger. Vier Monate nachdem bekannt wurde, dass Werner Wolf abtritt, geht an diesem Donnerstag eine neue Doppelspitze an den Start. Freitag tagt der Gerolsteiner-Beirat zur Dahm-Nachfolge.

[2843 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 16.04.2016 Seite 3

Aktuelles

Werner Wolf verlässt Bitburger

Bitburg. Werner Wolf wird sich von der Bitburger Braugruppe im Herbst dieses Jahres auf eigenen Wunsch verabschieden. Damit verlässt der 59-jährige Manager frühzeitig die Brauerei. Wolf wolle sich mit der Vollendung des 60. Lebensjahres anderen Aufga

[960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 16

Industrie

Bitburger investiert in die Zukunft

Braugruppe berichtet über fast stabilen Umsatz in schrumpfendem Biermarkt

Bitburg. Die Bitburger Braugruppe hat im weiter rückläufigen Biermarkt 2015 nur wenig an Absatzmenge und noch weniger Umsatz verloren. Mit alkoholfreiem Bier erzielt die Brauerei erneut zweistellige Zuwachsraten. Ende dieser Woche greift eine Preiserhöhung.

[4975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2016 Seite 14

Ausblick Industrie

Hoffnung auf Fußballfieber und 500 Jahre Reinheitsgebot

Vor allen die Brauer träumen von Impulsen eines weiteren Sommermärchens anlässlich der Fußball-EM – Branchenjubiläum soll zusätzliche Aufmerksamkeit schaffen

Frankfurt. Die deutschen Brauer wollen 2016 wieder aufatmen können. Nach der Flaute des vergangenen Jahres hoffen sie auf spürbare Wachstumsimpulse durch zwei Großereignisse.

[3485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2015 Seite 16

Industrie

Bitburger baut Markenmanagement um

Dezentrales Marketing ab Oktober – Personalie Christoffel unklar

Bitburg. Aufbruchsstimmung in der Eifel. Deutschlands drittgrößter Brauer sortiert die Zuständigkeiten für seine Markenfamilie neu. Bitburger-Chef Werner Wolf will im Schulterschluss mit dem Familienbeirat die Organisation auf Effizienz und Schlagkraft bürsten.

[3676 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 08 vom 21.02.2015 Seite 003

Interview

Im Gespräch: Werner Wolf und Rainer Noll, Bitburger Braugruppe

„Bier braucht Wertschätzung“

Bei Deutschlands größter Fassbiermarke sinkt der Absatz. Die Bitburger-Chefs sind aber unverzagt. Denn es gibt auch Gewinner in der Gästegunst.

[6224 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 21.02.2015 Seite 3

Interview

Im Gespräch: Werner Wolf und Rainer Noll, Bitburger Braugruppe

„Bier braucht Wertschätzung“

Bei Deutschlands größter Fassbiermarke sinkt der Absatz. Die Bitburger-Chefs sind aber unverzagt. Denn es gibt auch Gewinner in der Gästegunst.

[6224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2015 Seite 020

Industrie

Weltmeisterliches Jahr für Bitburger

Eifeler Braugruppe steigert Erlöse – 200000 hl weniger Absatz – Premiumkurs mit neuen Sorten

Bitburg. Für die Bitburger Braugruppe ist die Rechnung voll aufgegangen. Als Sponsor der Nationalmannschaft war Deutschlands drittgrößter Brauer 2014 auch wirtschaftlich auf der Gewinnerseite mit einem Gruppenumsatz von 787,7 Mio. Euro (+2,4 Prozent).

[4360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 06.02.2015 Seite 20

Industrie

Weltmeisterliches Jahr für Bitburger

Eifeler Braugruppe steigert Erlöse – 200000 hl weniger Absatz – Premiumkurs mit neuen Sorten

Bitburg. Für die Bitburger Braugruppe ist die Rechnung voll aufgegangen. Als Sponsor der Nationalmannschaft war Deutschlands drittgrößter Brauer 2014 auch wirtschaftlich auf der Gewinnerseite mit einem Gruppenumsatz von 787,7 Mio. Euro (+2,4 Prozent).

[4360 Zeichen] € 5,75

 
weiter