Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 039

Business Handel

Michalsky: Zweiter Store in Berlin

In dem Concept-Store will der Designer auch andere Labels anbieten Sowie bildende Künstler präsentieren

Am 24. September eröffnet der Designer Michael Michalsky am Potsdamer Platz seinen zweiten Store in Berlin. In der Michalsky Gallery sollen auf 70m² Mode, Lifestyle und Technik präsentiert werden. In dem Concept Store will der Designer nicht nur seine e

[2037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 078

Fashion

Labels to watch

Ganz neu oder eigenwillig. In jedem Fall aber individuell. Interessante Kollektionen, für Sortimente mit Charakter.

Selection. Handgearbeitete Gürtel über und über mit Nieten, Perlen und Swarovski-Steinen besetzt - das gibt es jetzt auch von Vanzetti in der neuen Selection-Linie. Selection wurde zum ersten Mal auf der Premium in Berlin gezeigt und umfasst rund 40 Teile

[11515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

Journal E-Business

Die Zukunft kommt später

Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

[17033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

Business Industrie

Die Eroberung Europas durch Amerika

Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

[6471 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 034

Agenturen

Management Expo-Etatgewinn und Eröffnung des Berliner Büros bringt DDB auf Touren / Gespräch mit Jochen Pläcking, Paul Steentjes und Jörg Dietzel

Die Hausaufgabe heißt Ausbau der Gruppe

Das deutsche DDB-Management arbeitet fieberhaft daran, die Agenturgruppe weiter auszubauen.

HORIZONT: Jochen Pläcking, die Ver antwortung für die DDB-Büros liegt nun bei Paul Steentjes, und Sie konzentrieren sich mit ganzer Kraft in der Holding auf den Ausbau der deutschen Gruppe. Was waren die Gründe für die Neuverteilung der Aufgaben zwischen

[11170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 108

Business Industrie

"Wir stehen erst am Anfang"

Walkmode-Spezialist Geiger setzt 1998 verstärkt auf Internationalisierung.

Durch Taipeh fahren Busse mit dem "Geiger"-Logo. Aus den Modezeitschriften lächeln Asiatinnen im unverwechselbaren Look des Weltmarktführers für Walkmode aus Vomp in Tirol. Das war zu Boomzeiten so und hat sich auch im Höhepunkt der Asien-Krise nicht geän

[5217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 258

Industrie

Rena Lange: Heftige Expansion in kontrollierter Distribution

Die Luxus-Nische

pp München - Das Münchner Couture-Haus Rena Lange operiert derzeit mit 16 Flagship-Stores, die entweder in eigener Regie geführt werden oder Franchise- Projekte sind. Das Unternehmen betreibt seit einigen Jahren eine stürmische Expansion und will 1997 ei

[8039 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 084

Medien Aussenwerbung

Werbung in Flughäfen erhält neuen Schub

Werbetreibende nutzen Flughäfen überwiegend zur Imagewerbung / Flughäfen bauen Standorte für Werbeflächen aus / Media Frankfurt seit 25 Jahren dabei

FRANKFURT Werbung in deutschen Flughäfen liegt im Trend, betonen die Vermarkter der Werbeflächen und -standorte. Die Nachfrage steigt. Vor allem in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin präsentieren sich Werbetreibende dem internationalem Rei

[9170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 110

Industrie

Lacoste: Bis zum Jahr 2000 1 Mrd. $ Weltumsatz im Visier Ausbau der Shop- Schiene

Lacoste: Bis zum Jahr 2000 1 Mrd. $ Weltumsatz im Visier Ausbau der Shop- Schiene

up München - Gestützt auf die seit zwei Jahren spürbare Renaissance der 63 Jahre alten Marke Lacoste, peilt Markeninhaber La Chemise Lacoste, Paris, bis zum Jahr 2000 rund 1 Mrd. $ Weltumsatz an. 1996 wird mit einem weltweiten Umsatz von 700 Mill. $ ger

[3831 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 032

Terminplaner 1996

Januar/Februar, Berlin: Aiesec-Werbekongreß , Kontakt über Aiesec, Telefon: 030 / 31 422 549. 16. bis 21. Januar, Köln: Internationale Möbelmesse , KölnMesse, Telefon: 0 221 / 8 210. 18. Januar, Frankfurt: HORIZONT- Award Männer und Frauen des Jahres

[12872 Zeichen] € 5,75

 
weiter