Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 036

50. TW-Forum

Management by Handy

Ein einziger Mann hat in den letzten 30 Jahren eine der größten europäischen Gruppen in der Textilindustrie geschmiedet. Seine Maxime heißt: Vertrauen und Verantwortung.

Claas E. Daun ist ein stiller Mann, der Öffentlichkeit eher meidet. In großer Diskretion hat er in den vergangenen 30 Jahren eine Gruppe gebaut, die in der europäischen Rangliste auf Nummer zwei und in der deutschen Rangliste der Größten auf Nummer eins

[9043 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 014

Marketing

NACHRICHTEN

Milka präsentiert Premium-Schoko-Tafeln Unter dem Namen Milka Zart & Dunkel bringt Kraft Foods im Februar ein exklusives Sortiment an Tafelschokoladen mit einem Kakaogehalt von 50 Prozent auf den Markt. Erhältlich sind die Varianten "Alpenmilch Extra Kak

[3366 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Jörn Degenhard, 40, hat das Marketing der Berliner Schuhhandelsgruppe Leiser übernommen. Zuletzt war er Kreativ-Director bei Peek & Cloppenburg in Hamburg. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren die Werbeagenturen Gitschel in Hamburg sowie

[20511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 072

People Business

UNTERNEHMEN Dale Miller ist neuer Vizepräsident bei Christie Digital Systems und in dieser Funktion für den Europa-Vertrieb zuständig. Miller ist seit 1990 bei dem Anbieter von Hochleistungsprojektoren tätig. Er durchlief seitdem verschiedene Positionen

[13704 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 084

Business Leute

Hans Engelhorn privatisiert

Hans Engelhorn scheidet zum 30. Juni aus der Geschäftsführung der Engelhorn KGaA in Mannheim aus - darüber informierte das traditionsreiche Familienunternehmen seine Mitarbeiter am Montag. Auch als Ruheständler wird Engelhorn, der im April 65 wurde, persö

[1166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 130

Business Handel

Féraud-Shop bei Pohland

Bei Pohland an der Kölner Schildergasse wurde der erste Louis Féraud-Shop in der neuen Konzeption in Deutschland eröffnet. Die Gestaltung wurde gemeinsam von Pohland, dem Féraud-Lizenzpartner Muermann, Ingolstadt, sowie Dula, Dortmund, entwickelt. Der Sho

[1144 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 082

Messen

Herrenmode: Neue Termine, neue Schauplätze, neue Marktsegmente

Frischer Wind in der Messelandschaft

rn Frankfurt - Die Struktur der europäischen HAKA-Messen bleibt in Bewegung: In Köln und Paris greifen im kommenden Jahr geplante Terminänderungen. London wartet gleich mit zwei Veranstaltungspremieren auf. "Nix bliev wie et es!" betitelte die TW ihren

[8771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 018

TW

Van Laack: Münchner Boutique als Pilotladen für "Total Look"

Auf dem Sprung zur Globalisierung

up München - Mit weltweit geplanten 30 eigenen Läden setzt die van Laack GmbH, Mönchengladbach, zum Sprung in die Globalisierung als Luxusmarke im "Total Look" an. Bis spätestens im Jahre 2005 will der zur IPG Fashion Holding gehörende Spezialist hochwe

[2693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 072

Industrie

IMB-Rahmenprogramm

Blicke in die Zukunft

TW Frankfurt - Aus dem Rahmenprogramm der Internationalen Bekleidungsmaschinenmesse in Köln vom 3. bis 7.Juni: Sonderschau "Factory 2000" der Forschungsgemeinschaft Bekleidungsindustrie. Auf 180 m2 in Halle 12.2 geht es um die "Fabrik der Zukunft" und d

[1926 Zeichen] € 5,75

 
weiter