Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 067

Service Ereignisse

JUBILÄEN

Ulrich von Malotki

Frankfurt, 6. Juni. Ulrich von Malotki, Geschäftsführer der Galeria Kaufhof Düsseldorf Königsallee, feierte am 1. Juni - rund vier Wochen nach seinem 60. Geburtstag - sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Von Malotki begann seine berufliche Laufbahn 1962 mit e

[1484 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 072

People Business

UNTERNEHMEN Dale Miller ist neuer Vizepräsident bei Christie Digital Systems und in dieser Funktion für den Europa-Vertrieb zuständig. Miller ist seit 1990 bei dem Anbieter von Hochleistungsprojektoren tätig. Er durchlief seitdem verschiedene Positionen

[13704 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2000 Seite 069

Karriere Trend

UNTERNEHMEN Volkmar Heimann hat die Funktion des General Managers Sharp Consumer Electronics übernommen. Der 45-Jährige war bereits während der letzten sechs Jahre bei Sharp in verschiedenen Vertriebs- und Marketingpositionen tätig. Heimann ist Nachfolg

[12853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 019

Unternehmen

Das Fußballherz schlägt bald im neuenTakt

Schalke 04 baut Mehrzweckarena / Mega-Events sollen für schwarze Zahlen sorgen / Vermarktung aus einer Hand / Assauer: Typisches Schalke-Konzept

GELSENKIRCHEN Auf Schalke beginnt in diesen Tagen eine neue Zeitrechnung. Der Traditionsverein, siebenmaliger deutscher Fußballmeister, beginnt mit dem Bau einer der modernsten europäischen Mehrzweckarenen, der "Auf-Schalke- Arena". Gelsenkirchen-Buer a

[8083 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 053

Agenturen

Kurz notiert

DR Werbeagentur hat sich in DR Community umbenannt. Der neue Name ist das Ergebnis einer strategischen Konsolidierung und neuer Eigentumsverhältnisse. Dieter Effertz führt nun gemeinsam mit Günter M. Druyen die Agentur in Mönchengladbach. Sie ist auf Busi

[4319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 053

Mode

Kurz notiert

Zu einer großen Fashion Show am 31. Mai 1996 lädt die Fachhochschule Niederrhein in Mönchengladbach ein. Um 17 und um 20 Uhr werden in der Kaiser Friedrich Halle Modelle von Studierenden des Fachbereichs Bekleidungstechnik vorgeführt. Nähere Informationen

[2644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 086

Industrie

Van Laack: Weitere Internationalisierung auf den Weg gebracht

Südpazifische Länder im Visier

bd Mönchengladbach - Die van Laack GmbH in Mönchengladbach hat ihren internationalen Vertrieb neu geordnet und will ab 1995 den südpazifischen Raum erobern. In Marketing und Vertrieb zusammengefaßt wurden die zentraleuropäischen Länder, die in etwa iden

[4866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 124

Mode / DOB

Orderrunde Frühjahr/Sommer 1995: Neue Kollektionen aus allen Sparten

Schmeicheleinheiten

TW Frankfurt - Die neuen Kollektionen sind ein Riesenfundus voller Schmeicheleinheiten. Duftig, fließend, zart, transparent - kurz: immer weiblich ist der rote Faden der Mode, der überall den Look verfeinert. Auch die sportlichen Themen sind eindeutig wei

[45751 Zeichen] € 5,75

 
weiter