Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 058

Fashion

TW-STRICK-STUDIE

Mehr Mode in die Masche

Qualität und Verarbeitung stehen oben an - auch bei Eigenmarken und NOS-Programmen. Daneben wünschen sich die Einkäufer mehr Mode für ihre Strick- und Wirk-Sortimente.

Wie muss ein gut verkäufliches Teil heute aussehen? "Es muss modisch geschnitten und besonders sein. Raffungen an Schultern und Kragen, kleine Details, die das Teil aufwerten", beschreibt Silvia Brindinger von Jung in Augsburg die Anforderungen der Einkä

[8666 Zeichen] Tooltip
WAS LIEFERANTEN LEISTEN MÜSSEN - Das ist den Händlern bei der Auswahl ihrer Strick/Wirk-Lieferanten wichtig
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 062

Fashion

TW-STRICK-STUDIE

"Grobstrick in allen Längen"

Strick soll zum nächsten Herbst erneut das Zentrum vieler Outfits bilden. Dabei liegt der Fokus auf Jacken und Westen. Neue Impulse kommen vor allem über Strukturen - das sagen die Anbieter.

Andreas Baumgärtner, Marc O'Polo: "Alle überraschenden Themen werden sehr positiv aufgenommen. Wir bieten auch pigment dyed Strickqualitäten sowie printed Knit in Uni oder gemustert an. Für die kommende Herbst/Winter-Saison setzen wir auf lange und kurze

[5417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 068

Fashion

Sortiments-Check (3)

"Etwas Strass muss sein"

Was kaufen die Kundinnen? Welche Looks, welche Labels kristallisieren sich heraus? Teil drei unserer Serie über Sortimentsentwicklungen widmet sich der Mitte des Marktes. Ein Gespräch mit Roman Pollozek über die Modernisierung der ganz normalen Frau.

Ein Kran macht sich breit zwischen den Outdoor-Jacken. Roman Pollozek entschuldigt sich dafür. Normalerweise sehe es nicht so aus. Hier im Lichthof, dem Herz- und Prunkstück dieses familiengeführten Bekleidungshauses am bayerischen Ende Deutschlands. Ger

[6780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 DOB

So war's. So wird's.

Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

[10736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 083

Fashion

NEWS

Oui Moments, München, bringt für sofort ein elegantes Langarm-Shirt mit abnehmbarer Kette. Das Top aus feinstem Viskosestretch gibt es nur in Schwarz. Der Rollkragen hat eine geschnittene Kante. Der VK beträgt 69,95 Euro. Die Teile sind innerhalb von 24

[3329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 078

Fashion

Abteilungen im Wandel

"Die Kundin vagabundiert"

Lebendig, modern, innovativ. Damit DOB-Stammabteilungen so wirken, greifen Einkäufer zu allen Mitteln: zu Shops, neuen Produktfeldern, Outfits.

Deutschland ist ein Stammabteilungsland. Nirgendwo sonst gibt es so viel Hosen, Strick, Mäntel und Jacken ordentlich in reih und Glied präsentiert. Jahrelang haben die Umsätze in diesen Abteilungen gestimmt, deshalb gab es keinen Grund für Veränderungen.

[9886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 056

Fashion

Sortimentskonzepte VII

Appelrath-Cüpper/Köln - Mode, und zwar mutig

Appelrath-Cüpper dreht die Sortimente in Richtung Modern Woman. Speziell in den neuen Häusern steht Klassik nicht mehr im Zentrum.

Es ist Freitagnachmittag. Die Appelrath-Cüpper-Filiale in Köln ist auf allen Etagen sehr gut besucht. Eine ältere Dame mit grauem Haar probiert gerade einen Blazer von Marc O'Polo. Ihre Tochter, um die 40, sucht derweil in der angrenzenden Trend-Welt fü

[6393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 080

Fashion

B-in-Berlin

"Eine sympathische Messe!"

Ein offenes, kommunikatives Konzept, interessante, neue Ware, gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern - viel Applaus bei der Premiere der Messe Berlin.

Große Erleichterung", verspürt Gerald Beck, Produktmanager Menswear bei der Messe Berlin, und orakelt: "Dieser Termin ist uns nicht gelungen, weil wir glaubten, das organisieren zu müssen, sondern weil die Industrie meinte, hier her kommen zu wollen." Es

[9433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 052

Fashion

DOB Herbst 2005

Mehr drauf, mehr dran

Dieser Herbst hat deutlich gezeigt: Nur das Besondere ist gefragt. Deshalb schrauben DOB-Anbieter den Modegrad nach oben. Das hat seinen Preis.

Dürfen wir sie zu einem Glas Prosecco einladen?", fragte vergangene Woche eine Mitarbeiterin der Exquisit-Abteilung von Konen in München. Ein Ehepaar ist sichtlich überrascht und nimmt die Einladung gerne an, bevor es weiter durch die hochwertige Warenwel

[6344 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

Fashion

Unser Lebensretter heißt Chanel

DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

[10993 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter