Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 030

    Medien und Media

    Ausland honoriert Wochentitel stärker

    Studie: Deutsche vierzehntägliche Frauenzeitschriften haben geringe Leser- aber hohe Werbemarktanteile / Bei Wöchentlichen ist es umgekehrt

    Vierzehntäglich erscheinende Frauenzeitschriften mit starker Werbemarktpräsenz sind eine deutsche Besonderheit. Das hat eine Untersuchung des Gong Verlags von 439 europäischen Frauentiteln ergeben. Im Auftrag des Münchner Verlagshauses haben die Hamburge

    [5806 Zeichen] Tooltip
    Wochentitel mit dem höchsten Auflagenmarktanteil - Marktanteile der Frauenzeitschriften in Deutschland - Angaben in Prozent

    Frankreich und Italien haben das ausgeglichenste Verhältnis - Lesermarkt-Werbemarkt-Verhältnis der wöchentlichen Frauenzeitschriften in Europa
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 034

    Medien

    MEDIA Deutschland und Großbritannien liegen bei Werbeausgaben an der Spitze

    Italiener sehen lieber fern

    Im Nord-Süd-Gefälle zeigen sich in Europa extreme Unterschiede in der Mediennutzung.

    Düsseldorf / In Europa sehen die Türken am meisten fern. Das ist eines der Ergebnisse der Studie von Mediaedge CIA, die die Mediennutzung und Werbeausgaben weltweit analysiert hat. Zwar sitzen auch die Italiener und Spanier durchschnittlich fünf Stunden a

    [3468 Zeichen] Tooltip
    Print dominiert in Skandinavien - Mediasplit der Werbeinvestitionen 2001 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 052

    Journal Fachthema Sportgetränke

    Fitness-Versprechen aus der Flasche

    Der Markt für Sportgetränke boomt, doch die Konkurrenz lauert an allen Ecken / Von Stefan Leppin

    Die Zielgruppe "Sporttreibende Menschen" ist riesig und wurde längst vor der Einführung sogenannter Sportgetränke von der Markenartikelindustrie entdeckt und umworben. Heute treten Sportgetränke-Marken wie "Gatorade", "Isostar" oder "Aquarius" so auf, als

    [26994 Zeichen] € 5,75