Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · Schweizer Werbemarkt zieht an: Die Werbeausgaben in der Schweiz sind 2005 gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent auf umgerechnet 2,6 Milliarden Euro angestiegen. Das geht aus dem Advertising Index Switzerland des Medienforschungsunternehmens WEMF in Züri

    [2587 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 046

    Medien und Media

    Suchmaschinen treiben den Markt an

    Doubleclick-Studie: Europas Online-Werbemarkt wächst rasant / Großbritannien führt Ranking vor Frankreich und Deutschland an

    Die Zeichen auf dem europäischen Online-Werbemarkt stehen auf Wachstum. Während der Gesamtwerbemarkt in Europa 2004 ein Plus von 6 Prozent verzeichnete, stiegen die Online-Werbeausgaben in allen westeuropäischen Märkten um rund 30 Prozent. Zu diesem Erge

    [3591 Zeichen] Tooltip
    Top 15 Onlinespender - In Deutschland nach Ad Impressions

    Internet und Radio gleichauf - Werbeausgaben in Großbritannien nach Medien - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 036

    Medien und Media

    Kaum Couchpotatoes in den Alpen

    Schweizer sehen im internationalen Vergleich am wenigsten fern / Reality TV setzt sich weltweit durch / Top-Serien stammen aus den USA

    Es ist die Notaufnahme des County General, die weltweit am meisten Serien-Junkies vor dem Bildschirm fesselt. Das vielfach preisgekrönte Arztdrama "E.R." schafft es gleich siebenmal in das Top-10-Ranking der nationalen Charts. Laut Television 2003 von IP

    [3933 Zeichen] Tooltip
    Deutsche und Japaner sparen - Entwicklung der Pro-Kopf-TV-Werbeausgaben 1998/2002

    US-Arzt-Drama liegt weltweit vorn - Die beliebtesten Serien: Top-10-Platzierungen in den nationalen Charts
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 034

    Medien

    MEDIA Deutschland und Großbritannien liegen bei Werbeausgaben an der Spitze

    Italiener sehen lieber fern

    Im Nord-Süd-Gefälle zeigen sich in Europa extreme Unterschiede in der Mediennutzung.

    Düsseldorf / In Europa sehen die Türken am meisten fern. Das ist eines der Ergebnisse der Studie von Mediaedge CIA, die die Mediennutzung und Werbeausgaben weltweit analysiert hat. Zwar sitzen auch die Italiener und Spanier durchschnittlich fünf Stunden a

    [3468 Zeichen] Tooltip
    Print dominiert in Skandinavien - Mediasplit der Werbeinvestitionen 2001 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 012

    International

    KONJUNKTUR Zurückhaltende Prognose des Agenturenverbands EACA für 2003

    Europas Märkte stabilisieren sich

    Brüssel / Europas Werbekonjunktur wird 2003 nicht mehr spürbar in Fahrt kommen. Das ist das Ergebnis des Euromonitors, den der Europäische Agenturenverband (EACA) in Auftrag gegeben hat. Die EACA befragte für den Monitor ihre Mitgliedsverbände aus 21 Länd

    [2873 Zeichen] Tooltip
    Werbeausgaben in Europa 2003 - Die EACA-Prognose - Anzahl der Länder
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 060

    Medien

    Radiomärkte Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 analysiert Hörer- und Werbemarktpotenziale in 20 europäischen Ländern und den USA

    Kronprinz Radio von Werbern wachgeküsst

    Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 prognostiziert Europas Radiostationen rosige Zeiten.

    Paris / Die schlechten Zeiten sind für die europäischen Radiostationen definitiv vorbei. Die Studie «Radio Key Facts 2000» des CLT-Ufa-Vermarkter IP präsentiert eine Radiolandschaft in rosaroten Farben. Insgesamt 20 europäische Länder und die USA wurden u

    [9291 Zeichen] Tooltip
    Europas Radiowerbung boomt - Hörfunk-Werbeinvestitionen

    Französische Radios an der Spitze - Die Top 10 der europäischen Privatsender
    € 5,75