Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19669 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 6

Handel

Otto weitet Verluste aus

Hohe Abschreibung auf About You – Umsatzrückgang ausschließlich im E-Commerce – Liquidität deutlich verbessert

Eine Abschreibung auf About You verhagelt dem Otto-Konzern nach eigener Auffassung die Bilanz für das Jahr 2023. Das Augenmerk legt der Händler auf die positiven Signale.

[3230 Zeichen] Tooltip
Finanzgeschäft stützt - Erlöse und Ergebnisse der Otto-Sparten in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 25,26

Journal

Launisches Geschäft

Im Handel top, an der Börse weniger: Manch Händler hat es schwer, bei Aktienanlegern zu punkten. Investmentexperten erklären, warum das so ist und was nötig ist, um auf dem Parkett zu brillieren. Madeleine Nissen

[8894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 35

Marketing

Mehr Eigenmarken im Netz

Die Majorität votiert dafür – Gut vier von zehn Shoppern kaufen allerdings online weniger Private Labels als stationär

Das Internet bietet eine Fülle an Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs, und immer öfter wandern auch Lebensmittel per Klick in virtuelle Einkaufswagen. Für Handelsmarken ist dies Chance und Herausforderung zugleich.

[3925 Zeichen] Tooltip
Minderheit shoppt anders - Kauf von Handelsmarken online versus stationär Online-Käufe sind selten spontan - Verbrauchereinstellungen: Handelsmarken-Angebot könnte online größer sein – Das Gefühl, online zu sparen, bleibt aus
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Restrukturierung

Die Angst vor dem Phantasialand

Wenn der Laden größer als 4000m² ist, fühlt sich der Kunde unwohl, sagt Carsten Horn. Der neue CCO von C&A spricht in seinem ersten Interview darüber, wie weit die Transformation der Kette ist – und was noch kommen soll.

Schon wieder ein neues Büro. Carsten Horn war erst im August 2023 bei C&A in Düsseldorf gestartet, als Deutschland-Chef. Schnell wurde daraus die Nummer 1 für die gesamte DACH-Region – und zum 1. Mai sogar die Beförderung zum Chief Commercial Officer

[21528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 63

BTE-Mitteilungen

Online-Umsätze 2023: Darum differieren die Daten!

Vor wenigen Tagen wurde der HDE Online-Monitor https://einzelhandel.de/online-monitor veröffentlicht. Danach lag der Marktanteil des Versand- und Internet-Handels bei Bekleidung/Schuhe/Lederwaren 2023 bei 42 Prozent. Am 28. Februar hatte der BTE dage

[1431 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 2

Meinung

Disruption allein genügt nicht

Was sich aus dem Debakel des Quick Commerce lernen lässt. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Es waren wilde Zeiten, als 2020 Anbieter wie Gorillas und Flink ganz frech die Frage stellten, warum Kunden und Kundinnen länger als 10 Minuten auf ein bestelltes Produkt warten sollten. Vier Jahre später haben wir zwar immer noch keine Antwort darau

[4095 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 9

Hintergrund

Auf dem Weg ins endgültige Aus?

Quick Commerce: Mit dem Aus von Getir und Gorillas stehen die verbleibenden Anbieter vor großen Herausforderungen. Von S. Campillo-Lundbeck

Verkehrte Welt in der Handelslandschaft: Seit Mai ist mit Gorillas und Getir offiziell einer der radikalsten Vorboten des Quick Commerce in Deutschland Geschichte. Doch die Lust an der schnellen Lieferung hat keineswegs abgenommen. Seit Februar baut

[8549 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 25.05.2024 Seite 11

industrie update

STRATEGIE

Metro auf Digitalkurs

Der Großhändler setzt massiv auf technologische Lösungen – und verschlankt den Vorstand.

Wir wollen das Leben unserer Kunden einfacher und effizienter machen.“ Das sagte Metro-Chef Dr. Steffen Greubel anlässlich einer exklusiven Presserunde im Metro-Headquarter in Düsseldorf. Im Mittelpunkt: Das bereits vor geraumer Zeit eingeführte Mult

[5845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 10

Handel

Rohlik konzentriert alle Kräfte auf Deutschland

Expansion in Spanien und Italien liegt auf Eis – Alle Standorte sollen innerhalb eines Jahres profitabel sein – Lieferdienst baut Eigenmarken aus

Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr will bis Ende des Jahres an allen drei deutschen Standorten profitabel sein. Dafür tritt die Muttergesellschaft Rohlik in anderen Ländern auf die Bremse.

[4381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 22

Recht & Politik

Erste DSA-Klage gegen Temu

Wettbewerbszentrale verklagt Temu wegen Verstößen gegen Digital Services Act (DSA) – Fehlende Transparenz moniert

Während der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) sich mit Unterlassungserklärungen von Temu und Shein zufrieden gibt, erhebt die Wettbewerbszentrale eine Klage gegen Temu.

[4239 Zeichen] € 5,75

 
weiter