Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

    Journal 60 Jahre LZ

    Gefährliches Pflaster

    Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

    Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

    [9659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Der Pariser Handelskonzern Carrefour S.A. hegt in diesem Jahr besonders ehrgeizige internationale Expansionsziele. "Vor allem wollen wir das Tempo in den Schlüsselländern wie der Volksrepublik China, Indonesien, Brasilien, Polen und Kolumbien steigern, w

    [1742 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

    Journal

    Auf dem Rückzug

    Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

    [12936 Zeichen] Tooltip
    Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

    Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" (FT ) setzt sich kritisch mit der Auslandsexpansion von Tesco Plc auseinander. In den letzten zwölf Jahren ist der englische LEH-Marktführer in 13 Ländern in Osteuropa und Asien expandiert. Inzwischen set

    [1749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 038

    Journal

    Metro übt sich in Geduld

    Indien birgt ein ungeheures Potenzial, nur erschwert die Politik die Direktinvestitionen internationaler Händler. Von Mike Dawson

    [8504 Zeichen] Tooltip
    Ein fragmentierter Markt - Umsatz-Rankingtabelle der führenden Händler Indiens
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

    Journal

    Tesco will nach Amerika

    Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

    [7944 Zeichen] Tooltip
    Tesco baut sein Weltreich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die Londoner Fachzeitschrift "Retail World" hat Auslandsvorstand David Reid zur Internationalisierungsstrategie von Tesco Plc, Cheshunt bei London, interviewt. Seit Mitte der 90er Jahre ist der britische Marktführer mit seinen SB-Warenhäusern in zehn Ausl

    [1772 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Die Pariser Fachzeitschrift "LSA" lässt die Engagements der Handelsinvestoren in den Schwellenländern dieser Erde Revue passieren. Hierbei greift das Branchenblatt auf die neuesten Studienergebnisse des "Global Retail Development Index 2003" der Managemen

    [1734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 002

    Kommentar Handel

    PRESSE-ECHO

    Das englische Fachblatt "The Grocer" greift die wichtigsten Ergebnisse und Prognosen einer neuen Studie zur Globalisierung der Ernährungswirtschaft auf. Diese Studie wird jährlich durch das Londoner Institute of Grocery Distribution (IGD) erstellt. Nach d

    [1725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75