Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

Carrefour-Gewinn bricht um 74% ein

Der Nettogewinn von Carrefour ist im vergangenen Jahr um 74,2% auf 327 Mill. Euro eingebrochen. Der Pariser Handelskonzern will dieses Jahr stark in China und Brasilien expandieren. Asien und Lateinamerika waren die zwei Regionen, die zuletzt Wachstumsra

[730 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Penny: Der Rewe-Discounter setzt in den kommenden vier Wochen 100 zusätzliche Markenartikel als Aktionsartikel in Szene. Der Discounter verspricht Marken zu günstigen Preisen, die er mit einer aufwändigen Kampagne im Hörfunk, Internet, Tageszeitung und H

[1900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 010

News

FOKUS

Vaude Antje von Dewitz (36, Foto) hat ihren Vater Albrecht von Dewitz an der Spitze des Bergsportausrüsters Vaude, Tettnang, abgelöst. Die nun alleinige Geschäftsführerin arbeitet seit 1998 im Familienunternehmen, zuletzt war sieseit 2005 als Mitglied d

[2145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 001

Seite 1

Carrefour exportiert Format aus Brasilien

Paris. Carrefour will ein neues Format aus Brasilien in weiteren Ländern einführen. Dortige Medien berichten von Projekten in China, Indien und Russland. Das Konzept ist eine Mischung aus Großhandel und klassischem LEH und wurde von Atacadao entwickelt.

[363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 037

Personalien

Georg Baratta (43) ist neuer Geschäftsführer des Wasch- und Reinigungsmittelbereichs der Henkel AG & Co. KGaA in Deutschland, zu dem u.a. die Marken Persil, Somat, Bref und Pril gehören. Der Österreicher war zuvor für die gleiche Sparte von Henkel in der

[6123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 016

News

Brasilien ist bester Standort für expandierende Händler

Studie von A.T. Kearney sieht das südamerikanische Land als "weltweit attraktivsten Bekleidungsmarkt"

Brasilien ist derzeit der attraktivste Wachstumsmarkt für Bekleidungshändler, die im Ausland investieren wollen. Das ist das Ergebnis des ersten Global Retail Development Index für Bekleidung, bei dem das Beratungsunternehmen A.T. Kearney die 30 attrakti

[2114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 018

Industrie

Neuer Vertriebschef bei Procter

Schwerdtle widmet sich Metro - Kallerhoff wird Nachfolger

Schwalbach. Der langjährige Procter & Gamble Deutschland-Vertriebschef Schwerdtle ist künftig weltweit für den Großkunden Metro zuständig. Olaf Kallerhoff tritt in seine Fußstapfen. Für Procter-Verhältnisse ungewöhnlich lang war Willi Schwerdtle (55) Ver

[2068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 038

Business

Zeit für Könner

Der Einzelhandel in den Zeiten von Rezessionsangst: Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Multi-Channel waren die Themen beim World Retail Congress in Barcelona.

Auf seinen Auftritt war man gespannt: Philip Green. Jetzt sitzt er auf der Bühne. Der große Entrepreneur aus England wirkt nachdenklich. Das Imperium (u.a. Arcadia, Bhs, Topshop) des mächtigsten Mannes der britischen High Street läuft nicht mehr so rund

[6317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 051

Lebensmittelsicherheit

"Wir müssen unsere Marken beschützen"

CIES Food Safety Conference in Amsterdam - Gemeinsames Ziel der versammelten Risikomanager ist ein gemeinsamer Standard

Amsterdam. Das Thema Lebensmittelsicherheit beschäftigt die Branche nach wie vor intensiv. Anlässlich der 7. internationalen CIES Food Safety Conference unter dem Motto "Creating Value from Food Risk Management" trafen sich 560 Teilnehmer aus 45 Ländern

[6180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 039

Business Handel

Carrefour: Aktionäre machen Druck

Französischer Handelsriese will mehr aus seinen Immobilien herausholen

Der französische Handelskonzern Carrefour ist auf der Suche nach einem Partner in Indien, um auf dem Subkontinent ab spätestens 2009 erste Läden zu eröffnen. Verhandlungen mit möglichen Partnern hatte Carrefour-Chef Jose Luis Duran bestätigt und gesagt,

[2006 Zeichen] € 5,75

 
weiter