Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

"Kooperation war nie wichtiger"

Auf der ECR-Europe-Konferenz plädieren Top-Manager aus Handel und Industrie für mehr Zusammenarbeit

Barcelona. Der Preis rückt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker in den Fokus des Kunden - die Ansprüche an das Produkt steigen. Diesen Spagat kann die Konsumgüterbranche nur durch intensive Partnerschaften zwischen Handel und Industrie leisten, so

[4439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 045

Lebensmittel-Sicherheit

"Kleine Erzeuger brauchen Zugang zum Markt"

CIES Food Safety-Konferenz in Barcelona: Lösungen für Schwellenländer und kleine Produzenten - Harmonisierung bleibt Hauptziel

Barcelona. Lebensmittelsicherheit bleibt ein Topthema in der Branche. Das stellte die jüngste CIES-Konferenz mit 530 Teilnehmern aus 44 Ländern eindrucksvoll unter Beweis. Das Ergebnis kam wie gerufen. Wie jedes Jahr hat die internationale Handelsorgani

[4399 Zeichen] Tooltip
FOOD SAFETY BEHAUPTET STELLENWERT - Jährliche Top-of-Mind-Umfrage des CIES
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 038

Journal Fachthema Käse

Deutscher Käse ist gefragt

Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen.

Im Jahr 2007 sind die Umsätze der Molkereien erstmals seit langem wieder um mehr als sechs Prozent auf 22,3 Mrd. Euro angestiegen. "Ein Rekordergebnis" verkündete stolz der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel und verwies

[6880 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DEUTSCHE EXPORTLÄNDER - Zweidrittel gehen in die EU (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 038

Business

Zeit für Könner

Der Einzelhandel in den Zeiten von Rezessionsangst: Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Multi-Channel waren die Themen beim World Retail Congress in Barcelona.

Auf seinen Auftritt war man gespannt: Philip Green. Jetzt sitzt er auf der Bühne. Der große Entrepreneur aus England wirkt nachdenklich. Das Imperium (u.a. Arcadia, Bhs, Topshop) des mächtigsten Mannes der britischen High Street läuft nicht mehr so rund

[6317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 051

Lebensmittelsicherheit

"Wir müssen unsere Marken beschützen"

CIES Food Safety Conference in Amsterdam - Gemeinsames Ziel der versammelten Risikomanager ist ein gemeinsamer Standard

Amsterdam. Das Thema Lebensmittelsicherheit beschäftigt die Branche nach wie vor intensiv. Anlässlich der 7. internationalen CIES Food Safety Conference unter dem Motto "Creating Value from Food Risk Management" trafen sich 560 Teilnehmer aus 45 Ländern

[6180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 052

Service Branchen-Forum

Hochkarätige Redner, viele Gewinner und ein Medienliebling

Rückblick auf den ersten World Retail Congress in Barcelona: Wachstumsmärkte, Nachhaltigkeit, Zukunftstechnologien und ein Schuss Handelspolitik

Barcelona, 4. April. Der erste "World Retail Congress" ist Geschichte: Mehr als 1000 Teilnehmer aus 60 Nationen sowie 130 Redner diskutierten vom 28. bis 30. März in Barcelona die ökonomischen und politischen Herausforderungen, vor denen die Handelsbranc

[2925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 044

Service Analyse

Indien bleibt für Händler weltweit erste Wahl

A.T. Kearney legt Global Retail Development Index 2006 vor - Russland behauptet zweiten Platz - China rutscht auf Position fünf

Düsseldorf, 3. August. Vor dem Hintergrund einer sich beschleunigenden Globalisierung im Einzelhandel hat Indien seine Position als weltweit attraktivster Markt für internationale Handelsunternehmen behauptet. Das geht aus dem jährlich ermittelten Global

[7946 Zeichen] Tooltip
Jetzt oder nie – Wo ein Markteintritt erfolgen sollte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

Journal

Auf dem Rückzug

Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

[12936 Zeichen] Tooltip
Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Die Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" (FT ) setzt sich kritisch mit der Auslandsexpansion von Tesco Plc auseinander. In den letzten zwölf Jahren ist der englische LEH-Marktführer in 13 Ländern in Osteuropa und Asien expandiert. Inzwischen set

[1749 Zeichen] € 5,75

 
weiter