Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 042

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Handelsrivalen unter Druck

    Der anhaltende Preiskrieg von Asda/Wal-Mart führt in Großbritannien zu einer zunehmenden Bereinigung des LEH-Marktes. Safeway wird übernommen, Sainsbury schwächelt, Morrisons muss in einen nationalen Anbieter umstrukturiert werden. Von Mike Dawson

    [10745 Zeichen] Tooltip
    Triumph der Dauerniedrigpreis-Anbieter - Monatliche Marktanteilsentwicklung der führenden britischen Lebensmittelhändler in Prozent im Zeitraum Oktober 2002 bis November 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 040

    Journal LZ-Forum

    "Mit Wal-Mart ist weiter zu rechnen"

    Die Performance von Wal-Mart auf dem Weltmarkt wird nicht nur von den Wettbewerbern, sondern auch von den Finanzanalysten genau beobachtet. Denn vor allem seine Finanzkraft und seine Dynamik machen den Unterschied zu seinen Verfolgern aus. Dr. Jürgen Elfers, European Retail Research Analyst der Commerzbank in London, bewertet den Wal-Mart Auftritt, dessen Auswirkungen auf den europäischen Markt und seine Perspektiven.

    [17109 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 012

    Nachrichten

    George stürmt deutsche Regale

    Wal-Mart exportiert erfolgreiches Asda-Bekleidungslabel

    LONDON Wahrscheinlich schon im kommenden Jahr will US-Einzelhandelsgigant Wal-Mart die Asda-Bekleidungsmarke George Clothing in seinen deutschen Filialen einführen. Der Launch von Georg ist beschlossene Sache - nur der Zeitpunkt, ab wann das Label in de

    [1565 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 012

    Auslandsstrategie

    Alles denn O.K. in Übersee, Wal-Mart?

    Ein Wachstumsmotor droht am Aufwand von Kapital und Managementzeit zu verschleißen/Von Mike Dawson

    Selbst wenn ein Unternehmen 4,2 Milliarden DM nach Steuern verdient, müssen seine Aktionäre nicht jede Investition gelassen hinnehmen. Seinem Ruf der Unschlagbarkeit vorauseilend, stürmt Wal-Mart seit Juli 1991 mit massivem Kapitaleinsatz ins Ausland. Inz

    [21691 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75