Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 20

Frischware

Druck auf Wursthersteller steigt

Weitere Konsolidierung absehbar – Experten diskutieren Perspektiven auf dem Fleisch-Kongress der LZ

Frankfurt. Der Fleisch- und Wurstmarkt in Deutschland zeigt sich aus Verbrauchersicht weitgehend stabil. Doch der anhaltende Kostendruck wird die Konsolidierung besonders in der Wurstbranche beschleunigen.

[3556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 018

Frischware

Verbrauch eher rückläufig

Wettbewerb um immer weniger Fleisch- und Wurstkäufer wird schärfer

Frankfurt. Die Discounter gewinnen beim Verkauf von frischem Fleisch und Geflügel immer weiter an Marktbedeutung. Der Wettbewerb um Kunden wird schärfer, weil der Verbrauch auch in den nächsten Jahren nicht zunehmen wird. Rund ein Drittel ihrer Ausgaben

[2897 Zeichen] Tooltip
DISCOUNTER GEWINNEN DEUTLICH - Einkaufsstätten für Fleisch und Geflügel -Verteilung der Menge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 016

Frischware

Bedienung im Handel kommt an

Plus für Wurstverkauf über die Theke - Metzger verlieren

Frankfurt. SB-Wurst hat im ersten Halbjahr 2010 erneut Marktanteile gewonnen. Erstmals machten jedoch die Bedientheken des Handels mengenmäßig ein sattes Plus. Mengenmäßig erzielten die Wursthersteller in den ersten sechs Monaten des Jahres ein hauchdün

[1342 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 016

Ausblick Frischware

Konsolidierung weiter ungewiss

Frankfurt. Branchenanalysten hatten bereits für das Jahr 2009 eine Konsolidierungswelle in der Fleischwarenindustrie prognostiziert. Die ist offenbar bislang ausgeblieben. Ob sie 2010 kommt, wollte die Lebensmittel Zeitung vom Präsidenten des Bundesverba

[1073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 018

Frischware

"Konkurrenten finden zusammen"

M&A-Experte erwartet Fusionen in der Fleischwarenindustrie unter den Top 50

Frankfurt. In diesem Jahr wird es nach Experteneinschätzung zu einer weiteren Konsolidierung der deutschen Wurstbranche kommen. Diese wird sich allerdings unter den 50 Besten der Branche abspielen. Hunderte kleine Unternehmen werden kaum einen Käufer fin

[3741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 013

Ausblick Frischware

Rotes Licht für Ampelregelung

Frankfurt. Die Fleischwarenindustrie hat in den vergangenen Monaten ihre Produktion zwar leicht steigern können, "aber bei vielen Unternehmen haben angesichts der gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe die Verkaufspreise nicht mehr gestimmt", so Fr

[1376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 014

Rückblick Frischware

Fleischwirtschaft verstärkt Exporte

Ausfuhren immer wichtiger - Tönnies geht nach Russland - Wurstbranche vor Konsolidierung

Frankfurt. Die deutschen Fleischvermarkter steuern 2008 auf Rekordkurs im Export. Neue Märkte öffnen sich. In der Wurstbranche gelten die Zukäufe der schweizerischen Bell AG in Deutschland als Signal für eine weitergehende Konsolidierung. "Deutsches Sch

[3309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 022

Frischware

Wurstbranche spürt Druck auf Erträge

Frankfurt, 29. Juni. Die deutsche Fleischwarenindustrie sieht sich derzeit mit erheblichem Kostendruck konfrontiert. Nach Kostensteigerungen für Verpackungsmaterial, Logistik und Energie in den zurückliegenden Monaten "drohen den Unternehmen der deutsche

[877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 022

Frischware

SB-Wurst immer beliebter

Discounter dominieren - Bedienware weiter auf dem Rückzug

Frankfurt, 20. April. Vorverpackte Ware war auch 2005 wieder Wachstumsmotor bei Fleischwaren und Wurst. Über 60 Prozent der SB-Ware werden über Discounter verkauft. Der Umsatz von Fleisch- und Wurstwaren ist 2005 leicht gestiegen. Nach Angaben der Stockm

[1783 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 022

Frischware

Fleisch in Selbstbedienung auf der Überholspur

Rasante Wachstumsraten - Discounter bauen Segment aus - Lose Ware als Verlierer

Frankfurt, 1. September. Beim Einkauf von frischem Rind- und Schweinefleisch greifen die deutschen Verbraucher in noch größerem Umfang auf Selbstbedienungsware zurück als bisher. Im ersten Halbjahr 2005 erhöhte sich die Frischfleischnachfrage per Selbstb

[1387 Zeichen] Tooltip
Vorverpackt – Anteil frisches SB-Rind- und Schweinefleisch an den gesamten Fleischeinkäufen in Prozent
€ 5,75

 
weiter