Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

    Fashion

    Catwalk Herbst 2011

    Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

    Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

    Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

    [14257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 080

    Fashion

    Pariser Männerschauen Sommer 2009

    Französische Gradlinigkeit

    Architektonische Schlichtheit, die an Purismus grenzt - das prägt die Kollektionen für Sommer 2009, die auf den Pariser Laufstegen gezeigt wurden. Innovation kommt vor allem über Stoffe und über das Spiel mit Kontrasten. Strenge steht neben femininen

    Eine Kollektion, so minimalistisch wie das Ambiente - inmitten der kühlen Mauern eines modernen Museums für klassische Skulpturen fand die Schau von Givenchy statt. Die erste Menswear-Kollektion, die Riccardo Tisci für das Pariser Modehaus über den Laufs

    [6516 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 099

    Leute

    Hubert de Givenchy feierte seinen 80. Geburtstag

    Der Gründer der Modemarke Givenchy, einer der Letzten der alten Garde der Pariser Couture, hat am 20. Februar seinen 80. Geburtstag gefeiert. Hubert de Givenchy, dem hoch gewachsenen Sprössling einer französischen Adelsfamilie, lag in den 60er Jahren gan

    [1617 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Paris

    Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

    Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

    [12556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 026

    Fashion

    Paris: Im Zeichen des Schmetterlings

    Die internationalen Designer-Schauen gingen nach vier langen Wochen in Paris zu Ende. Einen Hype gab es diesmal selbst hier nicht. Wie auch? Stattdessen herrschte Business - keineswegs as usual, aber doch Fashion Business. Wie Mailand offenbarte auch Paris eine starke Hinwendung zur Romantik. Zu unaufdringlichen fernöstlichen Einflüssen. Zu ethnischen Strömungen, die sanft bis unschuldig umgesetzt werden.

    [10464 Zeichen] € 5,75