Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 014

    Industrie

    InBev traut sich viel zu

    Masterplan könnte die Handschrift Warren Buffetts tragen

    Frankfurt. Inbevs Übernahmekampf um Anheuser-Busch weckt Spekulationen über die Finanzierung des geplanten Mega-Deals. Erwartet wird eine Zerschlagung. Der belgisch-brasilianische Konzern InBev NV/SA, Leuven, reagierte heftig, nachdem sich die Anheuser-B

    [3091 Zeichen] Tooltip
    SYNERGIEN DURCH FUSION - Wichtigste Absatzgebiete der Brau-Multis
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 014

    Industrie

    Bierkarussell dreht sich

    InBev greift nun tatsächlich nach Anheuser Busch - SAB will InBev

    Frankfurt. Im internationalen Biergeschäft wird das Übernahmekarussell wieder angeschoben. InBev will Anheuser-Busch übernehmen und SAB mit InBev fusionieren. Eine Fusion von zwei Gleichen schwebt dem Braukonzern SABMiller mit InBev vor. Damit würde ein

    [2199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

    Industrie

    Kein Ende im Brauerei-Monopoly

    Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

    Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

    [4010 Zeichen] Tooltip
    DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 010

    Industrie

    Braugiganten kaufen ungezügelt zu

    Nach Scottish&Newcastle nun Grolsch in den Fangarmen der Konzerne - Deutscher Markt gilt als äußerst problematisch

    Frankfurt, 22. November. Die internationalen Braukonzerne spielen weiter hemmungslos Monopoly. Während die Übernahmeschlacht zwischen Carlsberg und Heineken um Scottish&Newcastle noch andauert, eröffnet SABMiller mit der Kaufofferte an Grolsch eine neue

    [5194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    InBev verteilt mehr Arbeit an Logica-CMG

    Frankfurt, 25. Januar. Der weltgrößte Braukonzern InBev hat den Outsourcing-Auftrag zur Verwaltung seiner IT-Business-Systeme an den Dienstleister Logica-CMG erweitert. Der neue Vertrag ergänzt die im Juni 2006 geschlossene Vereinbarung über 70Mio. Euro,

    [535 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 018

    Industrie

    Rückgang für Inbev in Europa

    Frankfurt, 18. Mai. Der weltgrößte Brauer, die Inbev SA, hat im ersten Quartal in Westeuropa Einbußen zu verzeichnen. So verlor der Belgische Konzern ("Stella Artois", "Beck's") 0,5 Prozent Umsatz in Westeuropa. In Deutschland büßte Inbev 0,8 Prozent im

    [775 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 020

    Industrie

    InBev will in Europa deutlich effizienter werden

    Zwei "Servicecenter" in Tschechien und Ungarn geplant - Arbeitsplatzverluste auch in Deutschland

    Frankfurt, 2. März. Der belgische Braukonzern InBev hat im Rahmen der Berichterstattung über das Finanzjahr 2005 eine Umstrukturierung in Europa angekündigt. Insbesondere Westeuropa ist für InBev ein schwieriger Markt, wie die Absatzzahlen belegen. Von 3

    [4290 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 017

    Industrie

    InBev kauft in UK Beck's-Vertrieb

    Frankfurt, 2. Juni. Der belgisch-brasilianische Braukonzern InBev erwirbt die Marketing- und Vertriebsrechte für die Biermarke Beck's in Großbritannien vom bisherigen Importeur und Distributeur Scottish&Newcastle. Dieser Schritt ist in Fachkreisen schon

    [1158 Zeichen] € 5,75