Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 014

    Industrie

    InBev traut sich viel zu

    Masterplan könnte die Handschrift Warren Buffetts tragen

    Frankfurt. Inbevs Übernahmekampf um Anheuser-Busch weckt Spekulationen über die Finanzierung des geplanten Mega-Deals. Erwartet wird eine Zerschlagung. Der belgisch-brasilianische Konzern InBev NV/SA, Leuven, reagierte heftig, nachdem sich die Anheuser-B

    [3091 Zeichen] Tooltip
    SYNERGIEN DURCH FUSION - Wichtigste Absatzgebiete der Brau-Multis
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 014

    Industrie

    Bierkarussell dreht sich

    InBev greift nun tatsächlich nach Anheuser Busch - SAB will InBev

    Frankfurt. Im internationalen Biergeschäft wird das Übernahmekarussell wieder angeschoben. InBev will Anheuser-Busch übernehmen und SAB mit InBev fusionieren. Eine Fusion von zwei Gleichen schwebt dem Braukonzern SABMiller mit InBev vor. Damit würde ein

    [2199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 010

    Industrie

    Braugiganten kaufen ungezügelt zu

    Nach Scottish&Newcastle nun Grolsch in den Fangarmen der Konzerne - Deutscher Markt gilt als äußerst problematisch

    Frankfurt, 22. November. Die internationalen Braukonzerne spielen weiter hemmungslos Monopoly. Während die Übernahmeschlacht zwischen Carlsberg und Heineken um Scottish&Newcastle noch andauert, eröffnet SABMiller mit der Kaufofferte an Grolsch eine neue

    [5194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

    Industrie

    Deutsche Brauer klar abgehängt

    Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

    Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

    [4389 Zeichen] Tooltip
    Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 016

    Industrie

    SAB Miller legt zweistellig zu

    Frankfurt, 24. Mai. Der weltweit zweitgrößte Braukonzern SAB Miller nach Primus InBev hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März) seine Eckdaten erheblich steigern können. Wie das Unternehmen mitteilt, stiegen die Erlöse um satte 22 Prozent auf 18,6 Mrd

    [797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 012

    Industrie

    Nervosität in der Getränkeindustrie

    Verschärfter Wettbewerb bereitet Herstellern Kopfzerbrechen - Topbesetzung beim World Beer & Drinks Forum in München

    Frankfurt, 8. September. In der Getränkebranche schlagen die Wellen hoch. Ob im Biergeschäft, bei den alkoholfreien Getränken oder Spirituosen, die erheblichen Marktverschiebungen in Deutschland, in Europa und weltweit sorgen für erheblichen Anpassungsbe

    [4681 Zeichen] Tooltip
    Getränkemärkte dümpeln in Deutschland - Lebensmittel-Einzelhandel, 1. Halbjahr 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 003

    Seite 3

    Heineken droht zurück zu fallen

    Frankfurt, 18. August. Der niederländische Braukonzern Heineken droht gegenüber der expansionsfreudigeren Branchenkonkurrenz zurück zu fallen. Vor allem in den wichtigen Wachstumsmärkten China und Südamerika ziehen Wettbewerber wie die belgisch-brasilian

    [939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 018

    Industrie

    Gegenläufige Entwicklung beim SAB-Miller-Konzern

    Umsatz- und Ertragssprung im Geschäftsjahr 2002/03 - Miller fällt in den USA deutlich zurück

    Frankfurt, 12. Juni. Der südafrikanische Biergigant SAB-Miller verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März) in der Gruppe eine recht gegenläufige Absatzentwicklung. Während der Stammbereich SAB einen sprunghaften Zuwachs erzielten konnte, enttäus

    [3717 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 016

    Industrie

    SAB-Miller landet Coup in Italien

    Frankfurt, 22. Mai. Der Bierkonzern SAB-Miller stärkt sich in Europa. Mit dem Kauf einer 51 bis 60-prozentigen Kapitalmehrheit am Familienunternehmen Birra Peroni für 246 Mio. Euro unterstreicht die Gruppe ihren Willen, in Europa eine maßgebliche Rolle sp

    [813 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Biermarkt Bier-Giganten auf Einkaufstour / Brauer suchen Partner und Vertriebswege / Bekenntnis zur Regionalität

    Brauer zapfen neue Kanäle an

    Frankfurt / Der Durst ausländischer Konzerne auf deutsches Bier ist nicht zu stillen. Nachdem in der vergangenen Woche Brauerei-Riese Heineken, der sich schon bei der Schörghuber-Gruppe (Paulaner, Kulmbacher) bedient hat, mit einer Beteiligung bei der Kar

    [6287 Zeichen] Tooltip
    Koalitionen mit vielen Optionen - Marken und Allianzen von Brauereien in Deutschland
    € 5,75