Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 006

    Rückblick Handel

    Haub bereinigt Firmenportfolio

    Frankfurt, 27. Dezember. Krise, Konsolidierung, Aufschwung. Seit 2000 meldet Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub in schöner Regelmäßigkeit Erfolge bei der Neuausrichtung des Familien-Konzerns. Nicht so 2007. Erst feuert er Discount-Chef Michael Hürter, z

    [1732 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 001

    Seite 1

    Haub prüft alle Optionen

    Lösungen zur Zukunftssicherung gesucht - Tengelmann-Familienrat vertagt Grundsatzentscheidung

    Frankfurt, 12. Juli. Eine erste Entscheidung ist gefallen. Die Tengelmann-Gruppe will sich von ihren defizitären Plus-Filialen in Spanien trennen. Weitergehende Überlegungen zur Zukunft der Gruppe hat die Eigentümerfamilie auf ihrer Gesellschafterversamm

    [3589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 004

    Handel

    Tengelmann lebt vom Discount

    Plus ist für Umsatz und Ergebnis ausschlaggebend - Obi und Kik legen stark zu

    Frankfurt, 24. Mai. Mit einem Umsatz in Höhe von 25 Mrd. Euro zählt Tengelmann zu den Top 20 der Handelsbranche weltweit. Mehr als ein Drittel steuert Discounter Plus zum Konzernumsatz bei. Als ob es Tengelmann-Eigner und Europa-CEO Karl-Erivan Haub geah

    [3298 Zeichen] Tooltip
    Plus hat den Hauptanteil - Umsatzverteilung der Tengelmann-Gruppe (in Mrd. Euro, Geschäftsjahr 2005/2006)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 006

    Handel

    Tengelmann will vor allem im Ausland wachsen

    Haub sieht Osteuropa als Schwerpunkt - Kik und Obi gehen in neue Länder - Umstellung der Plus-Filialen stockt

    Frankfurt, 8. Februar. Die Mülheimer Handelsgruppe Tengelmann wird ihre Expansion künftig noch stärker als bislang auf das europäische Ausland ausrichten. Dabei blickt das siebtgrößte deutsche Handelsunternehmen vor allem auf osteuropäische Märkte. "Oste

    [4523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 004

    Handel

    Zühlsdorff wechselt in den Tengelmann-Beirat

    Rückzug aus operativem Geschäft - Sparten mit alleiniger Verantwortung - Hürter Europa-Chef

    Frankfurt, 27. März. Die Tengelmann-Gruppe, Mülheim, schafft intern klare Verhältnisse. Peter Zühlsdorff, seit fast fünf Jahren für die deutschen Food-Geschäfte der Tengelmann-Gruppe verantwortlich, wechselt von der Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG

    [2477 Zeichen] € 5,75