Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 076

    Service Schwerpunkt CRM

    Beziehungsmanagement braucht auch Platz in der Organisation

    CRM im deutschen Handel - Accenture-Studie untersucht Markenbildungs- und -führungsfähigkeiten - Know-how-Aufbau als Ziel

    Kronberg, 18. September. Ein Vergleich internationaler Handelsunternehmen zeigt, dass Erfolgreichen wie Kohls, Boots oder dm das Verständnis des Kaufverhaltens und der Bedürfnisse ihrer Kunden sowie die Fähigkeit, dieses in operative Leistung zu übertrage

    [6341 Zeichen] Tooltip
    Handel strebt Professionalisierung an - Geplanter Know-how-Aufbau zur Durchführung zielkundengerechter Marketingaktivitäten - Zustimmung von den befragten Händlern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 033

    Journal Kundenmarketing

    Loyalität muss verdient werden

    Der Wegfalls des deutschen Sonderduos Rabattgesetz / Zugabeverordnung bietet eine einmalige Chance für den deutschen Handel, behauptet die Boston Consulting Group. Notwendig dafür ist der Aufbau "Primärer Loyalität". Der Kunde muss das Outlet als Marke wahrnehmen. Ein schlechter Händler wird durch Rabattprogramme nicht besser. Die Beispiele aus dem Ausland belegen dies. Von Alexander Lintner

    [14171 Zeichen] Tooltip
    LEH-Marken mit schlechter emotionaler Komponente - Wal-Mart zeigt, dass es möglich ist, ist ein gutes Image aufzubauen. Retailmarkenwahrnehmung bei deutschen Frauen (2000)

    Edeka-Marke hat hohes Potenzial - LEH- und Discount-Markenwahrnehmung durch Frauen (2000)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 044

    Service Marketing

    Bonus-Karte sticht nicht immer

    Douglas Informatik wirft kritischen Blick auf internationale Bonus- und Rabattsysteme

    Frankfurt, 31. Mai. Der Handel rüstet sich mit Hochdruck für das Zeitalter nach dem Wegfall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung - unter anderem weil er sich davon neue Impulse für die Kundengewinnung und -bindung erwartet. Hoch im Kurs stehen Treue- bzw

    [3293 Zeichen] Tooltip
    Card Loyalty-Programme weltweit - Ausgewählte Händler - Eine Übersicht
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 056

    Journal Kundenmarketing

    Doppelte Trendwende

    In Deutschland hat die Verbreitung von Kundenkarten gerade einen neuen Kick bekommen. In England werden sie bereits wieder abgeschafft. Das vermeintliche Allheilmittel zur Kundenbindung birgt Tücken. VON SILKE BIESTER

    [12205 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 074

    50er Jahre Zeitzeuge

    Peter J. Vonhoff

    Impulse durch Filialisten

    Lebensmittel Zeitung: Die 50er Jahre standen unter dem Zeichen der Selbstbedienung. Welche Eröffnung eines SB-Geschäftes ist Ihnen nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Der Pro-Markt in Hamburg 1948, der Eklöh-Laden in Osnabrück 1949 oder ein anderer? Pet

    [13793 Zeichen] € 5,75