Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 033

    Unternehmen Handel

    Wege zum global Retailer

    Wie ausländische Filialisten ihren Platz in der deutschen Einzelhandelslandschaft erobern

    FRANKFURT Im vergangenen Jahr gaben verschiedene ausländische Textil- Retailer ihr Debüt auf dem deutschen Markt. Mit starkem Expansionstempo marschiert die britische Modekette Marks & Spencer voran, die in den nächsten Jahren diverse weitere Läden in De

    [17731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 050

    Journal Convenience

    "Qualität ist unsere Botschaft"

    Guy McCracken und Derek Hayes, Vorstandsmitglieder bei Marks & Spencer, über ihr Erfolgskonzept

    Am zehnten Oktober ist der britische Kaufhauskonzern Marks & Spencer plc in Köln eingestiegen. In einem Exklusivinterview sprechen die Vorstandsmitglieder Guy McCracken und Derek Hayes, zuständig für die internationale Expansion, über das Qualitätskonzept

    [18912 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 014

    Handel

    Marks & Spencer: Deutschland-Start im Oktober in Köln

    Angriffslustig in der Talsohle

    be Köln - Mit seinem Vollsortiment an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, dazu Haushaltsartikel und Lebensmittel startet Marks & Spencer im Oktober an der Schildergasse in Köln sein Deutschland- Engagement. Auf den 4700 m2 Verkaufsfläche des ehemalige

    [4366 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 023

    Handel

    Großbritannien: Marks & Spencer legt wieder zu

    Rekord-Gewinn von 924,3 Mill. Pfund

    ed London - Der britische Einzelhandelsriese Marks & Spencer plc, London, hat das Geschäftsjahr 1994/95 (31. März) mit einem kräftigen Ertragszuwachs abgeschlossen. Obwohl der Gewinn vor Steuern um 8,5 % auf 924,3 Mill. Pfund (2,1 Mrd. DM) gesteigert werd

    [3429 Zeichen] € 5,75