Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

Wechselbad für den Handel

Finanzkrise weitgehend überwunden - Umsätze ziehen an - Kartellamt stellt Zusammenarbeit von Handel und Industrie auf den Kopf

Frankfurt. Das Jahr 2010 hat es für den Handel in sich: Ermittlungen des Kartellamts, Preisdruck und steigende Rohstoffkosten belasten die Unternehmen. Gleichzeitig gibt es Entwarnung an der Nachfragefront. Von der Finanzkrise ist nicht mehr viel zu spür

[4365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 030

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

20. Bündner Runde 2011 Thema: "Dialog über deutsche und internationale (Getränke-)Marken". Programm Die Bündner Runde feiert 20. Geburtstag und zugleich Abschied. Rüdiger Ruoss lädt zum letzten Mal ein mit dem Ziel, hochkarätige Getränkehersteller sow

[3127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 003

Seite 3

YBF-Workshop bei Rewe-Dornseifer

Frankfurt. Die Läden der Händlerfamilie Dornseifer zählen zu den Pilgerstätten der Branche. Experimentierfreude gepaart mit bodenständiger Anpassung an die Bedürfnisse der Region bringen Konzepte mit individuellem Profil hervor. Worauf basiert das Erfolg

[581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 046

IT und Logistik

Rewe installiert SB-Kassen von NCR

Köln. Der selbstständige Rewe-Händler Friedhelm Dornseifer testet in einem Markt in Siegen SB-Kassen des Herstellers NCR. An der Installation war die Rewe-IT-Tochter RIS beteiligt. Das meldet der Informationsdienst Planet Retail. In wenigen Wochen werde

[415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 027

Journal

Die richtige Gurke

In der rauen Welt unerbittlicher Preiskämpfe fällt es immer schwerer, die nötigen Deckungsbeiträge zu erwirtschaften. Das Edeka-Partner Unternehmen WEZ aus Minden zeigt, wie Wertschöpfung bei Obst + Gemüse par excellence aussehen kann. Gerd Hanke

Wenn Andreas Berg seine Zuhörer verblüffen will, preist er den Verkauf des Wagyu Roastbeefs an. Das ist keine Alltagskost. Denn das Kilo kostet 149,90 Euro. "Nein, das ist kein Kommafehler", pflegt Berg dann stets zu betonen. Immerhin 14 Kilogramm gingen

[6771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 002

Kommentar

Gerd Hanke

Siegerländer Botschaft

Die Schlagzeile "Siegreich im Siegerland" könnte auch der Unternehmerfamilie Dornseifer gefallen. Doch noch ist es nicht soweit. Rewe-Partner Friedhelm Dornseifer merkte sogar kurz vor der Eröffnung des 3500 Quadratmeter großen Frischemarktes in Siegen a

[3352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 025

Journal

Einfach genießen

Die Dornseifer-Unternehmensgruppe wagt in Siegen den Wettbewerb mit Kaufland. Das neue, 3400 Quadratmeter große Flaggschiff des Rewe-Partners ist eine selbstbewusste und kraftvolle Demonstration eines nicht preisfixierten Vollsortimentkonzeptes. Gerd

Mutig sind sie schon, diese Dornseifers. Und clever. Zwei Tage vor der Eröffnung wurden Mitarbeiter des Familienunternehmens telefonisch aufgefordert, die Sonderangebotspreise vor Drucklegung zum endgültigen Abgleich noch einmal mittels Fax zu senden. Di

[8253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 001

Seite 1

Metro Zustellung rollt schlecht

Ehrgeiziges Wachstumsprojekt stockt noch - Probleme bei Software und Kommissionierung

Düsseldorf. Die deutsche Metro C+C-Sparte tut sich mit der Einführung des Zustellgeschäftes schwerer als erwartet. Nach Anfangserfolgen ist man intern mit dem aktuellen Verlauf unzufrieden. Eigentlich war es anders geplant. Als Königsweg aus der Stagnat

[3307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 025

Journal

"Spirit kommt von Freiheit"

Ein halbes Jahrhundert Mittelständische Lebensmittel- Filialbetriebe e.V. (MLF). Vorsitzender Friedhelm Dornseifer wirbt für Selbstbestimmung.

Herr Dornseifer, pünktlich zum Jubiläum verkündet Ihre Großhandlung Rewe, die Basis zu stärken. Was halten Sie von dieser Rückbesinnung? Die Rewe ist auf einem guten Weg. Herr Caparros hat ein deutliches Gespür dafür, dass der Selbstständige Einzelhande

[6151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 006

Handel

Metro C+C zieht die Preise runter

Marktführer baut Preiseinstieg und Rabatte aus - Neues Vertriebskonzept im Test - Einstieg ins Zustellgeschäft

Düsseldorf. Metro versucht mit einer Reihe von Maßnahmen, das deutsche C+C-Geschäft wieder auf Kurs zu bringen. Der Marktführer tritt preislich aggressiver auf, testet ein neues Vertriebskonzept und steigt ins Zustellgeschäft ein. Im März geht Metro C+C

[4471 Zeichen] € 5,75

 
weiter