Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 06.11.2008 Seite 025

    Medien

    Printmarkt vor der Konsolidierung

    Die Marktbereinigung trifft breit positionierte Titel mit geringen Reichweiten / Nischenmagazine sollten Vermarktung bündeln

    Mit unterschiedlicher Geschicklichkeit und Dringlichkeit brechen die großen Verlage ein Tabu - und erwarten eine Marktbereinigung im eigenen Sektor. Die Consultants widersprechen nicht. Hohe Rabatte, verkappte Verschenkaktionen, sinkende Margen, verrohen

    [7252 Zeichen] Tooltip
    Zeitungslandschaft schrumpft mit ihren Märkten - Titelzahl, Auflagen und Werbeerlöse der Tageszeitungen in Deutschland

    Immer mehr Magazine kämpfen um zurückgehende Märkte - Titelzahl, Auflagen und Werbeerlöse der Publikumszeitschriften in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 001

    Mediaplaner wettern gegen saisonale Anzeigenpreise

    Agenturen befürchten Intransparenz und drohen mit Umschichtung von Mediabudgets

    Führende Mediaexperten gehen mit der Idee einer saisonalen Preisdifferenzierung hart ins Gericht. G+J hatte in der vergangenen Woche vorgeschlagen, Anzeigenpreise an der unterschiedlichen Buchungsnachfrage etwa je nach Monat auszurichten (Horizont 6/2006

    [3005 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 034

    Medien und Media

    Flexibilität auf dem Prüfstand

    Verlage lehnen saisonale Anzeigenpreise ab / Stattdessen stärkere Differenzierung nach der Platzierung angestrebt

    Die großen Zeitschriftenverlage lehnen wesentliche Teile der jüngsten Pricing-Vorschläge von Gruner + Jahr ab. G+J hatte in der vergangenen Woche laut darüber nachgedacht, Anzeigenpreise ähnlich wie im TV-Werbemarkt stärker an der Nachfrage auszurichten

    [7381 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 25.07.2002 Seite 038

    Medien

    Media "Brigitte"-Kommunikations-Analyse 2002: Hoher Nutzwert für strategische Kommunikations- und Mediaplanung

    Mit Markendreiklang zum Werbeerfolg

    Die Brigitte Kommunikations-Analyse (KA) nimmt einen Sonderstatus unter den diversen Verlagsstudien ein. Sie soll nicht vordergründig die Titelpalette des jeweiligen Verlages vermarkten. Ihr Anliegen ist durchaus ernsthafter Natur. Die KA aus dem Hause Gr

    [2768 Zeichen] Tooltip
    Die Bewertung
    € 5,75