Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Es herrschten keine idealen Bedingungen zum Weihnachtsshopping.Viele haben lieber Plätzchen gebacken oder waren Schlittenfahren, als in der City flanieren zu gehen. Dennoch gab es Gewinner: Funktionelle, wärmende Bekleidung konnte überzeugen - groß w

DAUNEN-KURZMÄNTEL "Daunen, Daunen, Daunen - das läuft bei diesem Wetter. Wir haben so gut wie nichts mehr", freut sich Heidi Barth vom Modehaus Xaver Mayr in Ingolstadt. Die Frauen suchen nach längeren Formen und Kurzmänteln. Über den Ladentisch gehen h

[3730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 16, 17

News Umsätze

TOPSELLER

Es herrschten keine idealen Bedingungen zum Weihnachtsshopping. Viele haben lieber Plätzchen gebacken oder waren Schlittenfahren, als in der City flanieren zu gehen. Dennoch gab es Gewinner: Funktionelle, wärmende Bekleidung konnte überzeugen – groß

Rosarote Negligés. Rot ist wieder einmal der Verführer No. 1 kurz vor Weihnachten – und geht nicht nur als BH sondern auch als Negligé über den Ladentisch. „Die Seiden-Modelle von Marjolaine verkaufen sich bestens, vor allem in Rot mit tonaler Sp

[3725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 058

Fashion

DAS SAKKO

Modernes Styling, innovative Qualitäten, frische Kollektionen. Vieles spricht für ein Revival des Sakkos. Vor allem die Lust der Männer auf gepflegte aber entspannte Outfits.

Noch vor drei Jahren galt für Sakkos das gleiche wie für Schallplatten", veranschaulichte kürzlich ein Produktmanager: "Nur noch für Sammler." Weder Ruf noch Erscheinungsbild des Sakkos strahlten sonderlich viel Sexappeal aus. Es wurde kaum mehr darüber

[4828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 088

Fashion Damenmode Bilanz Sommer 2009

Die schöne Welt der Carrie Bradshaw

Ach wie schön wäre es, nur ein, zwei Stammkundinnen wie Carrie aus dem Film "Sex and the city" zu haben. Die Realität im deutschen Modehandel sieht leider ganz anders aus. Die Branche hat eine schwierige, sehr schwankende Saison erlebt.

Vor drei vier Jahren hat die US-Fernsehserie "Sex and the city" in der DOB-Branche als regelrechter Konsummotor gewirkt. Die Outfits der Stars, allen voran Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw, inspirierte die weiblichen Fans. Carries Motto lautet

[7256 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 125

Das Jahr Prognosen 2008

Wie stellen Sie sich auf das an Ihrem Standort geplante Einkaufszentrum ein?

Carsten Meyer, H.W. Meyer, Bremen: Bremen als zehntgrößte Stadt Deutschlands setzt sich seit etlichen Jahren mit der Problematik der Ansiedlung von Centern in der Peripherie auseinander. Die Investitionsruine "Spacepark" ist das bisher letzte Kapitel ein

[4907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 070

Fashion

Marc O' Polo - since '67

Marc O'Polo feiert 40.Geburtstag. Doch von ersten Alterszeichen gibt es bei den Stephanskirchenern keine Spur. Im Gegenteil. Mit einem glanzvollen Fest und einer frischen, sehr modernen, sehr konsequenten Kollektion präsentiert sich das Modern Casual-La

[1138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 048

Fashion

TW-Studie Premium DOB

Premium boomt

Das Geschäft mit hochwertiger DOB läuft auf Hochtouren. Doch der Markt ist hart umkämpft. Alte und neue Labels buhlen um die Gunst der Kundinnen. Eine Studie der TW.

Engelhorn präsentiert nach elf Monaten Bau- und neun Monaten Umbauzeit ein Haus in Mannheim, das genauso gut in Berlin oder München stehen könnte. Breuninger in Stuttgart hat letztes Jahr mit seinem massiven Trading-up von sich reden gemacht. Garhammer i

[5359 Zeichen] Tooltip
PREMIUM DOB - Umsatzanteil Premium am gesamten DOB-Umsatz in den befragten Fachgeschäften
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

48. TW-Forum

Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

[3583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

 
weiter