Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 26-27 vom 29.06.2023 Seite 36

    Report Schweiz

    Eine aufregende Herausforderung

    Goldbach Neo: Der neue CEO Christoph Marty über seine Pläne und werbekritische Initiativen. Von André Gärisch

    Im Dezember des vergangenen Jahres durchdrang ein Paukenschlag die Schweizer Werbebranche: Die TX-Group-Tochter Goldbach gab bekannt, Clear Channel übernehmen zu wollen. Das Ziel: Clear Channel mit dem eigenen Out-of-Home-Vermarkter Neo Advertising zusammenzuführen. Seit dem Closing Ende März hat Christoph Marty alle Hände voll zu tun. Der CEO des neuen Players Goldbach Neo harmonisiert die Prozesse und führt die Kulturen der fusionierenden Firmen zusammen. Seine 35-jährige Erfahrung im Medien- und Vermarktungsgeschäft spielt ihm hierbei in die Karten. Führungspositionen bekleidete er etwa bei Facts, CH-Media und Publicitas. Clear Channel Schweiz stand er von 2016 bis 2023 vor. Entsprechend selbstbewusst berichtet er HORIZONT von seinen Besuchen bei der Konkurrenz, der Stimmung innerhalb der Belegschaft und der Bedeutung wiedererkennbarer Werte.

    [7716 Zeichen] € 5,75

    Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 49

    Report Schweiz

    Fokus auf das Lokale

    Moccamedia: Der Vermarkter baut in der Schweiz die Präsenz aus. Von Michael Reidel

    Ende Februar hatte Moccamedia angekündigt, dass der inhabergeführte Werbevermarkter seine Präsenz ausbauen will. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei Mostafa Abaza. Der Schweizer Staatsbürger, geboren in Kenia und aufgewachsen in Genf, soll mit einem grösseren Team am neuen Standort in Zürich die Geschäfte vorantreiben. Der Manager arbeitet seit sechs Jahren für das Unternehmen, kennt das Mediageschäft, spricht vier Sprachen fliessend und ist 32 Jahre alt. Ein kurzes Gespräch über die Ziele und die Ansätze von Moccamedia und weshalb die lokale Nische ein Vorteil sein kann.

    [4925 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48-49 vom 01.12.2022 Seite 42,43

    Report Schweiz

    Keine Lust auf Marktplatz

    In Retail Media geht Coop selbstbewusst seinen eigenen Weg

    Thomas Schwetje, Head of Marketing & Digital Services, baut konsequent das Werbegeschäft von Coop aus. Dabei grenzt er sich allerdings bewusst von den Retail-Media-Strategien der Online-Plattformen wie Amazon, Ebay und Otto ab. Denn was für Marktplatzbetreiber funktioniert, ist aus seiner Sicht für klassische Detailhändler das falsche Modell.

    [12647 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36-37 vom 08.09.2022 Seite 53,54

    Report Schweiz

    „Das grosse Thema der linearen Sender ist die Reichweite“

    Für Frank Zelger und Alexander Duphorn gibt es kein Vorbeikommen an TV-Werbung. Ihre schärfsten Argumente sind Glaubwürdigkeit und Reichweite. Die Screen-up vom 15. September ist auch ihre Bühne

    Über 40 TV-Sender werden auf der diesjährigen Screen-up ihre neuesten Programm-Highlights für die kommende Saison präsentieren. Im Horizont-Interview blicken die beiden TV-Spitzenmanager Frank Zelger von Admeira und Alexander Duphorn von Goldbach auf den Schweizer TV-Tag und ausgesprochen positiv in die Schweizer TV-Werbezukunft. 87 Prozent der Schweizer Bevölkerung konsumieren TV-Inhalte auf dem grossen Bildschirm und mit VOD und CTV stehen für die Werbeauftraggeber neue TV-Formen mit vielfältigen Werbemöglichkeiten am Start.

    [16760 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46 vom 18.11.2021 Seite 48

    Report Schweiz

    „2022 wird die Replay Ads bringen“

    Admeira-Chef Frank Zelger sagt, worüber er sich ärgert, worauf er sich freut, worüber er sich sorgt und wieso er die Preise nicht erhöhen wird

    Kürzlich haben die Medienforscher der Schweizer Mediapulse AG ihren dritten Quartalsbericht 2021 zu den Streaming-Daten vorgelegt. Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix und Youtube zwar in den jungen und mittleren Alters-Zielgruppen bedrängt, muss aber lediglich in der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen die Führungsposition an Youtube abtreten. Nach wie vor erreichen TV-Angebote mehr Personen als ihre digitalen Herausforderer: Das klassische Fernsehen zieht pro Tag doppelt so viele Zuschauer an wie Youtube und etwa sechsmal mehr Personen als Netflix. Ermutigende Zahlen für Admeira-CEO Frank Zelger.

    [7439 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 07.11.2019 Seite 44

    Report Schweiz

    „Allianzen werden längerfristig sehr wichtig“

    Im Januar nehmen Goldbach und Tamedia mit dem neuen Executive Committee den Markt gemeinsam in Angriff

    Klassisches Verlagshaus trifft auf multimedial aufgestellten Vermarkter, Print und analoge Plakate auf digitale Medien. Durch die Fusion von Tamedia und Goldbach vereinen sich unterschiedliche Portfolien und Unternehmenskulturen. Im Interview erklärt Michi Frank, Kopf des neuen Executive Committees, wie man dieses Jahr des Umbruchs bewältigt hat und mit welchen Strukturen und Plänen man ins Jahr 2020 startet.

    [10288 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 29.08.2019 Seite 46

    Report Schweiz

    Ende einer 18-jährigen Kooperation

    Clear Channel Schweiz (CCS) muss am Flughafen Zürich dem Konkurrenten APG Platz für die Werbeflächen und Branding-Zonen abtreten. Was das für CCS heisst, umschreibt dessen CEO Christof Marty noch vage mit „Plan B“

    Seit 2001 ist die Aussenwerbung am Flughafen Zürich, dem sogenannten „Tor zur Schweiz“ mit seinen 31,1 Millionen Passagieren (2018) und den 27000 Mitarbeitenden von 280 Firmen, ganz in der Hand von Clear Channel Schweiz (CCS). In dieser Zeit haben Fl

    [8417 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 58,59

    Report Schweiz

    Schweizer Tango

    Goldbach gehört jetzt zu Tamedia. Was die beiden Unternehmen miteinander vorhaben, erläutern Christoph Tonini und Michi Frank im Horizont-Interview

    Ein Traumpaar? Ein Zweckbündnis? Christoph Tonini und Michi Frank lassen keinen Zweifel daran, dass sie beide als CEOs voll und ganz hinter der Übernahme von Goldbach durch Tamedia stehen. Die neuen Partner, davon sind sie überzeugt, werden sich mit ihrem jeweiligen traditionellen Business gut ergänzen – und in der Digitalvermarktung eine neue, ganz eigene Geschichte auf dem Schweizer Werbemarkt schreiben. Zum Interview treffen wir uns bei Tamedia, Michi Frank ist aus Küsnacht herübergekommen. Der Ton ist locker, man kennt sich und begegnet sich demonstrativ auf Augenhöhe.

    [14022 Zeichen] € 5,75

    Horizont 24 vom 14.06.2018 Seite 64

    Report Schweiz

    „Es geht um Transparenz, nicht um Emotionen“

    Christoph Zimmer, scheidender Leiter Kommunikation bei Tamedia, über seine zwölf Jahre bei dem Medienhaus und dessen jüngere Entwicklung

    Nach zwölf Jahren als Leiter Kommunikation von Tamedia verlässt Christoph Zimmer das Zürcher Medienhaus Ende Juni 2018. Mit Horizont Swiss wirft er einen Blick zurück auf die jüngsten Ereignisse um Publicitas, auf Tamedias viele Zukäufe, auf den neugestalteten Firmenauftritt und auf schwierig zu kommunizierende Themen.

    [10344 Zeichen] € 5,75