Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 48

Fashion Fokus Best Ager

Walbusch geht in den Wholesale

Auf der Suche nach Neukunden. Zum Frühjahr 2025 soll die Marke auch im Fachhandel aufscheinen.

Versender Walbusch aus Solingen bekennt sich eindeutig zur angestammten Zielgruppe, geht jedoch den Weg in die Modernisierung. Insbesondere die hohe Qualität ist für Marcus Leber, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, das Hauptargument in Richtung

[1240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2015 Seite 42

Business

Ferienhaus-Feeling für Herrenmode

Walbusch eröffnet drei Filialen mit neuem Multichannel-Konzept – weitere Läden sind geplant

Walbusch setzt die stationäre Expansion fort und hat in Bochum (Huestraße, 240m²), Kaiserslautern (K in Lautern, 220m²) und Mönchengladbach (Einkaufszentrum Minto, 225m²) je eine Filiale eröffnet. Das in Solingen ansässige Multichannel-Unternehmen be

[2188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2014 Seite 032

Business

Walbusch-Gruppe erzielt ein kleines Umsatzplus

Erlöse der Solinger blieben unter den Erwartungen – in diesem Jahr sollen bis zu 15 Läden eröffnen

Nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft hat die Solinger Walbusch-Gruppe das Jahr 2013 mit einem Umsatz von knapp 332 Mill. Euro abgeschlossen. Das ist ein Plus von 2,1% zum Vorjahr. Ende November rechnete die Geschäftsführung noch mit einem Umsatzz

[1891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2014 Seite 32

Business

Walbusch-Gruppe erzielt ein kleines Umsatzplus

Erlöse der Solinger blieben unter den Erwartungen – in diesem Jahr sollen bis zu 15 Läden eröffnen

Nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft hat die Solinger Walbusch-Gruppe das Jahr 2013 mit einem Umsatz von knapp 332 Mill. Euro abgeschlossen. Das ist ein Plus von 2,1% zum Vorjahr. Ende November rechnete die Geschäftsführung noch mit einem Ums

[1890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 030

Business Panorama Handel

Bei Walbusch „passt jetzt alles”

Ehemaliger HAKA-Versender erweitert das Ladennetz, baut den Anteil an Damenmode aus und ändert den Slogan

Die Walbusch-Gruppe in Solingen hat ihren Umsatz auf Basis vorläufiger Zahlen in diesem Jahr um 2% gesteigert und 326 Mill. Euro erlöst. Das hat das Unternehmen bekannt gegeben. Die Pläne für 2013 sind ambitioniert, der Umsatz soll mit plus 5% mehr als d

[1587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 30

Business Panorama Handel

Bei Walbusch „passt jetzt alles”

Ehemaliger HAKA-Versender erweitert das Ladennetz, baut den Anteil an Damenmode aus und ändert den Slogan

Die Walbusch-Gruppe in Solingen hat ihren Umsatz auf Basis vorläufiger Zahlen in diesem Jahr um 2% gesteigert und 326 Mill. Euro erlöst. Das hat das Unternehmen bekannt gegeben. Die Pläne für 2013 sind ambitioniert, der Umsatz soll mit plus 5% mehr a

[1587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2011 Seite 035

Business Panorama Handel

Walbusch: Neu in Erlangen

Walbusch baut sein Ladennetz weiter aus und hat in Erlangen im Einkaufszentrum Erlangen Arcaden eine 280m² große Filiale eröffnet. Es ist der 14. Laden des Solinger Familienunternehmens, das Anfang 2009 begonnen hat, den Katalog- und Online-Versand um st

[792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2011 Seite 35

Business Panorama Handel

Walbusch: Neu in Erlangen

Walbusch baut sein Ladennetz weiter aus und hat in Erlangen im Einkaufszentrum Erlangen Arcaden eine 280m² große Filiale eröffnet. Es ist der 14. Laden des Solinger Familienunternehmens, das Anfang 2009 begonnen hat, den Katalog- und Online-Versand u

[792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 024

Business TW-Rangliste

Otto ist die Nummer Eins

Die Insolvenz von Arcandor hat 2009 im deutschen Modehandel deutliche Spuren hinterlassen. Die Otto Group ist zum größten Textilanbieter in Deutschland aufgerückt. C&A verbesserte sich vom dritten auf den zweiten Rang. Und H&M hat die Metro überholt

Jahrelang und mit großem Abstand hat KarstadtQuelle und später dann die Arcandor AG an der Spitze der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel gestanden. Trotz siechender Umsätze und kräftigem Aderlass durch den Verkauf von Neckermann im Jahr

[8041 Zeichen] Tooltip
TENDENZ: FALLEND - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto)

DIE GRÖSSTEN TEXTILEINZELHÄNDLER IN DEUTSCHLAND

KONZENTRATION BLEIBT HOCH - Marktanteile der in der TW-Größtenliste summierten Umsätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 048

Business Karriere

Melanie Höwer, Tom Tailor

Wir handeln!

Immer mehr Modeunternehmen werden vertikal und expandieren mit eigenen Filialen. Der E-Commerce boomt, neue Berufsbilder entstehen. Der Handel bietet viele Möglichkeiten, Karriere zu machen. Vier Beispiele.

MELANIE HÖWER, TOM TAILOR Manchen Abiturienten kann es nach der Schule gar nicht schnell genug gehen, wenn sie die Heimat Richtung Großstadt verlassen wollen. Melanie Höwer, aufgewachsen in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet, ließ sich dagegen Zeit. Nach

[15712 Zeichen] € 5,75

 
weiter