Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 002

Kommentar

Zwischen Sein und Schein

GERD HANKE

Nichts ist schöner als eine "Story", an die viele glauben. Nach wie vor glauben besonders viele Menschen, darunter Analysten und Banker, an die Erfolgsgeschichte der Metro AG. Nicht ganz zu unrecht, so wird manch einer sagen. Schließlich hat Erwin Conradi

[3228 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 001

HANDEL

Metro stellt Weichen neu

Außerordentliche AR-Sitzung - Spekulation um Kaufhof - Körber als Kronprinz

LZ. Frankfurt, 12. November. Für den Freitag der Woche hat die Metro AG die Presse nach Köln geladen und will "über wesentliche strategische Entwicklungen" informieren. Mit den Grundlagen dieser strategischen Entwicklungen hatte sich am Donnerstag berei

[4602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 006

Handel

"Massiv dagegenhalten"

Real, Globus und Kaufland reagieren auf Wertkauf-Preise

gh. Frankfurt, 28. Mai. "Die Amerikaner sollen nicht annehmen, daß sie den deutschen Markt beeindrucken können." Günter Fergen, Waren-Vorstand bei Lidl & Schwarz, nimmt den Preiskampf gegen Wal-Mart/Wertkauf auf und ist damit nicht allein. Real und Globus

[3485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 004

Handel

Handel fürchtet um seine Rendite

Metro reduziert Erwartungen deutlich - Douglas unbeeindruckt

gh./mv. Frankfurt, 22. Dezember. Eine "dramatische Verschlechterung" der Umsätze in den Monaten November und Dezember verhagelt vielen Handelsunternehmen das Ergebnis in diesem Jahr. Wie Metro-Vorstandssprecher Klaus Wiegandt in Köln sagte, werde das Un

[2172 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 019

Unternehmen

Auf der Suche nach der Win-Win-Situation

Vertreter von Handel und Industrie denken über Wertschöpfung nach / Entscheidende Größe ist der Verbraucher / Schlüsselbegriff Efficient Consumer Response

Frankfurt Der Verbraucher ist die wesentliche Größe für die strukturelle Entwicklung von Handel und Industrie und muß wieder stärker in den Fokus rücken. Darüber waren sich Markenartikler und Vertreter großer Handelskonzerne beim Markenverbandstag weitgeh

[5787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 023

Unternehmen

Markenverband thematisiert Wertschöpfung

Jahrestagung in Frankfurt mit Fachvorträgen zu den Beziehungen von Industrie und Handel

Frankfurt "Wertschöpfungsgemeinschaft statt Wertevernichtung" lautet das Thema der Jahrestagung des Markenverbandes. Am Freitag dieser Woche referieren namhafte Vertreter der Branchen über das Beziehungsgeflecht von Industrie und Handel. Über die strukt

[1793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 010

Handel

Metro will kräftig gegensteuern

vwd. Frankfurt, 24. Oktober. Die Metro AG, Köln, hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozent niedrigeren Konzernumsatz von 43,263 Mrd. DM verzeichnet. Diese Entwicklung spiegele die Umsatzflaute

[928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 004

Handel

Startschuß für neue Metro

gh. Frankfurt, 25. Juli. Die neue Metro AG ist gestartet. Vor einigen Tagen bereits wurden die Verschmelzungen von Asko Deutsche Kaufhaus AG, Deutsche SB-Kauf AG und Kaufhof Holding AG auf die in Köln ansässige Metro AG vollzogen. Gestern wurden die Aktie

[1145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 006

Handel

Metro verkündet neuen Mega-Deal

Fusion von Asko und Kaufhof - C & C-Geschäft wird integriert - Verunsicherung

mv. Frankfurt, 12. Oktober. Zu diesem Zeitpunkt überraschend hat am Montag dieser Woche die Metro die Zusammenführung ihrer deutschen Töchter Kaufhof und Asko sowie des eigenen C & C-Geschäftes unter das Dach einer Holding bekanntgegeben. Die Ankündigung

[4629 Zeichen] € 5,75

 
weiter