Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 61 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 4

Handel

Müller will Netto-Manager anheuern

Thorben Rusch ist im Gespräch für Einkaufsspitze beim Drogeriekonzern – Bei Netto hat der Einkaufsleiter kürzlich gekündigt

Ulm. Müller Drogerie schaut sich für die Besetzung der vakanten Einkaufsspitze erneut im LEH um. Nach dem Abgang von Top-Einkäufer Carsten Lebrecht ist nach LZ-Informationen als Nachfolger nun der Netto-Manager Thorben Rusch im Gespräch.

[2857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 1

Seite 1

Müller verliert Top-Einkäufer

Ulm. Bei Müller Drogerie geht erneut ein Topmanager von Bord. Nun hat Einkaufschef Carsten Lebrecht nach LZ-Informationen bei dem Branchendritten gekündigt. Die Trennung lag in der Luft. Das Verhältnis zwischen Unternehmenseigner Erwin Müller und dem

[883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 4

Handel

Top-Einkäufer Lebrecht verlässt Müller

Wechsel im Einkauf für die Warenbereiche Drogerie und Nonfood – Suche nach Nachfolger läuft

Ulm. Müller Drogerie steht der nächste Manager-Abgang ins Haus: Einkaufschef Carsten Lebrecht geht von Bord. Unternehmensgründer Erwin Müller sucht extern einen Nachfolger.

[1991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2017 Seite 1

Seite 1

Müller feilt am Online-Kanal

Drogist plant Heimlieferung – Drogeriechef Weithe kehrt zurück

Ulm. Drogeriekonzern Müller plant nun doch eine Neuaufstellung seines Onlineshops. Gleichzeitig holt das Unternehmen nach vorherigem Streit den Topeinkäufer Carsten Weithe zurück.

[1169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2017 Seite 4

Handel

Erwin Müller holt Drogeriechef zurück

Weithe wieder an Bord – Einkaufsstrategie des Kaufland-Managers Lebrecht verärgert Industrie – Umbau des Onlineshops geplant

Ulm. Der alte Drogeriechef von Müller ist auch der neue: Nur sechs Wochen nach der Trennung holt Erwin Müller seinen Top-Manager zurück, der die Jahresgespräche vorantreiben soll.

[3777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 1,3

Seite 1

Müller geht Nachfolge an

Neue Privatstiftung in Österreich übernimmt Konzernanteile – Geiwitz im Stiftungsvorstand

Ulm. Die Nachfolgeregelung beim Drogeriekonzern Müller nimmt Gestalt an. Wenn Erwin Müller nicht mehr kann oder will, soll eine Stiftung in Österreich über die Geschicke des Konzerns mitbestimmen. Eine wichtige Rolle in dem Konstrukt spielt auch Müllers Wirtschaftsprüfer und Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz.

[4029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 1,3

Seite 1

Müller schafft die Wende

Drogeriekonzern schreibt wieder schwarz – Weitere Manager gehen – Müller-Nachfolge unklar

Ulm. Müller Drogerie hat ein Etappenziel erreicht. Trotz anhaltender Wechsel im Management schreibt der Konzern, der nach Devisenspekulationen einen fetten Verlust einfuhr, wieder schwarze Zahlen. Doch kann Müller mit den großen Drogerierivalen nicht mithalten.

[3435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 1

Seite 1

Wieder Personalwechsel bei Müller

Inhaber übernimmt Einkauf – Veränderungen in vielen Ressorts

Ulm. Beim Drogeriekonzern Müller dreht sich erneut das Personalkarussell. Eine Reihe von Managern hat das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen. Der Inhaber mischt derweil noch stärker mit.

[1180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 4

Handel

Erwin Müller kauft wieder selbst ein

Mitgeschäftsführerin Elke Menold gibt Zuständigkeiten ab

Ulm. Bei Müller bleibt alles beim Alten. Eigentlich hieß es, der 84-jährige Inhaber des Drogeriewarenhändlers werde sich langsam aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Stattdessen mischt Erwin Müller nun wieder stärker mit – vor allem im Einkauf.

[3840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2016 Seite 4

Handel

Müller baut Online-Shop aus

Ulmer schalten auch Drogeriewaren auf – Zustellung wird weiterhin ausgespart

Ulm. Müller stockt langsam den Onlineshop auf und schaltet auch Drogeriewaren auf. Um Direktbelieferung macht der Drogist im Gegensatz zu den Rivalen aber weiterhin einen Bogen.

[2101 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter