Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 6

    Handel

    Müller beteiligt sich an Lalique Group

    Drogeriekonzern investiert in Luxusgüter – Zweiter Deal in der Schweiz – Ausbau des Onlinegeschäftes

    Drogist Erwin Müller steigt bei dem Schweizer Luxusgüterunternehmen Lalique Group ein. Seine Beteiligung am österreichischen Onlinehändler Nice Shops soll der Inhaber hingegen kürzlich auf den Prüfstand gestellt haben.

    [3944 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2023 Seite 6

    Handel

    Müller baut die Einkaufsleitung um

    Weitere Wechsel im Management – Nonfood-Einkaufschef Lauer und Personalchefin Junginger gehen

    Müller braucht einen neuen Topeinkäufer. Michael Lauer verlässt den Drogeriewarenhändler, Einkaufschefin Elke Menold springt ein. Gleichzeitig wird Personalchefin Kerstin Junginger Knall auf Fall durch den Chefjuristen ersetzt.

    [3336 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 28,29

    Journal

    Der Selbstbestimmer

    Auch mit 90 Jahren führt Erwin Müller seinen Drogeriekonzern wie ein Patriarch. Er entscheidet spontan, kommuniziert wenig und verschleißt zahlreiche Manager. Selbst mit seinem CEO Günther Helm hat es jetzt gekracht. Müllers System hat bislang trotz Querelen funktioniert und überlebt. Jan Mende und Annette C. Müller

    [12250 Zeichen] Tooltip
    Auf und Ab bei den Erträgen - Konzernumsatz (netto) und Jahresüberschuss in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 8

    Handel

    Müller sortiert online um

    Mehr Spielware und Drogerie – Anlaufverluste im Jahr 2020/21

    Müller kommt im E-Commerce nur langsam voran. Noch schreibt das Geschäftsfeld Verluste.

    [1773 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2022 Seite 10

    Handel

    Müller tauscht Spanien-Chef aus

    Markus Müller geht auf Betreiben des Unternehmers von Bord – Hotel-Manager Pedro Amengual übernimmt

    Bei Müller dreht sich erneut das Personalkarussell: Zum zweiten Mal tauscht das Handelsunternehmen den Spanien-Chef aus.

    [3348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 4

    Handel

    Müller zieht neue Strukturen ein

    Inhaber Erwin Müller gibt Bereiche ab – Helm wird gestärkt – Menold leitet Einkauf – Rusch kehrt zurück

    Ulm. Bei Müller ändern sich die Strukturen in der Topetage: Inhaber Erwin Müller überträgt Geschäftsführer Günther Helm den Großteil seiner Ressortaufgaben und damit deutlich mehr Verantwortung. Für den Einkauf ist Elke Menold zuständig.

    [4015 Zeichen] Tooltip
    Müllers Geschäftsbereiche
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 1,3

    Seite 1

    Müller schafft die Wende

    Drogeriekonzern schreibt wieder schwarz – Weitere Manager gehen – Müller-Nachfolge unklar

    Ulm. Müller Drogerie hat ein Etappenziel erreicht. Trotz anhaltender Wechsel im Management schreibt der Konzern, der nach Devisenspekulationen einen fetten Verlust einfuhr, wieder schwarze Zahlen. Doch kann Müller mit den großen Drogerierivalen nicht mithalten.

    [3435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 16.01.2015 Seite 4

    Handel

    Müller heuert Redcoon-Manager an

    Drogist ordnet Einkauf neu – Umsatz steigt um 5 Prozent – Drohverlustrückstellungen drücken Vorsteuer-Ergebnis

    Ulm. Müller Drogerie baut nochmals den Einkauf um und holt Redcoon-Manager Andreas Oerter als Ressortchef ins Haus. Künftig dürften die Ulmer eher mit moderaten Zuwächsen rechnen. 2013/14 legten sie immerhin noch um 5 Prozent zu. Doch schlagen Devisenspekulationen auf das Ergebnis durch.

    [4040 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2015 Seite 004

    Handel

    Müller heuert Redcoon-Manager an

    Drogist ordnet Einkauf neu – Umsatz steigt um 5 Prozent – Drohverlustrückstellungen drücken Vorsteuer-Ergebnis

    Ulm. Müller Drogerie baut nochmals den Einkauf um und holt Redcoon-Manager Andreas Oerter als Ressortchef ins Haus. Künftig dürften die Ulmer eher mit moderaten Zuwächsen rechnen. 2013/14 legten sie immerhin noch um 5 Prozent zu. Doch schlagen Devisenspekulationen auf das Ergebnis durch.

    [4040 Zeichen] € 5,75