Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 016

    News Kommentar

    Social Web und Sylt-Tasche

    Es gibt so viele Möglichkeiten, die Kunden anzusprechen. Es werden immer mehr. Jeder muss seinen eigenen Weg zur Zielgruppe finden. Ein paar aktuelle Betrachtungen zum Thema Modemarketing.

    "Der Einkauf bei Karstadt muss zu einem Erlebnis werden", postulierte Nicolas Berggruen am Sonntag im Interview mit der Bild-Zeitung. Gleich am Montag startete das Essener Management mit der Umsetzung seiner Vorgabe: Bis zum 22. September gibt es 15% Dan

    [5843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 018

    News Kommentar

    Online handeln

    Der Vertrieb über das Internet wird die Unternehmen und den Wettbewerb dramatisch verändern. Wer Mode verkauft, wird sich zwingend damit beschäftigen müssen.

    Spontaner Applaus brandete auf, als Jörn Haack beiläufig erwähnte, dass sein Unternehmen in kurzer Zeit 30 Arbeitsplätze geschaffen hat. Die Erfolgsgeschichte von Stoffe.de imponierte den Teilnehmern der E-Fashion-Konferenz vergangene Woche in Frankfurt

    [5868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 030

    News Kommentar

    Saubere Geschäfte

    Unternehmen werden längst nicht mehr nur über ihre Produkte identifiziert. Die Kunden interessiert auch deren Herkunft.

    Küssen ist jetzt wieder erlaubt bei Wal-Mart. Das Arbeitsgericht Wuppertal hat einer Klage des Wal-Mart-Betriebsrates gegen einen internen Leitfaden stattgegeben, nach dem unter anderem Liebesbeziehungen zwischen den Angestellten sowie "lüsterne oder anz

    [5496 Zeichen] € 5,75