Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2015 Seite 026

Frischware

Turbulente Zeiten für US-Mäster

Deutliche Erlösrückgänge erwartet – Milch- und Schweineproduktion auf Rekordniveau

Washington. Den Tierhaltern in den USA dürfte ein ereignisreiches Vermarktungsjahr 2015 bevorstehen. Nach Einschätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums ist die Rekordpreisphase für tierische Erzeugnisse vorbei; die Farmer müssen sich teilweise auf drastische Erlöseinbußen einstellen.

[2946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 06.02.2015 Seite 26

Frischware

Turbulente Zeiten für US-Mäster

Deutliche Erlösrückgänge erwartet – Milch- und Schweineproduktion auf Rekordniveau

Washington. Den Tierhaltern in den USA dürfte ein ereignisreiches Vermarktungsjahr 2015 bevorstehen. Nach Einschätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums ist die Rekordpreisphase für tierische Erzeugnisse vorbei; die Farmer müssen sich teilweise auf drastische Erlöseinbußen einstellen.

[2946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 70

Messe Anuga

Belgien zeigt gebündelt Stärke

Fleisch- und Mopro-Branche an drei Gemeinschaftsständen

Köln. Das Interesse der exportorientierten belgischen Unternehmen an der Weltleitmesse für die Ernährungswirtschaft ist ungebrochen. Die Ausstellerstärke in den drei Gemeinschaftsständen von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM entspricht dem Niveau d

[1580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 070

Messe Anuga

Belgien zeigt gebündelt Stärke

Fleisch- und Mopro-Branche an drei Gemeinschaftsständen

Köln. Das Interesse der exportorientierten belgischen Unternehmen an der Weltleitmesse für die Ernährungswirtschaft ist ungebrochen. Die Ausstellerstärke in den drei Gemeinschaftsständen von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM entspricht dem Niveau der l

[1580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 20

Frischware

Gute Chancen für Fleischexporte

Wissenschaftler sehen Potenzial in Schwellenländern

Hohenheim. Wachstumsraten für deutsche Exporte von Schweine- und Geflügelfleisch in Schwellen- und Entwicklungsländern von bis zu 60 Prozent sind bis zum Jahr 2020 realistisch.

[1353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 020

Frischware

Gute Chancen für Fleischexporte

Wissenschaftler sehen Potenzial in Schwellenländern

Hohenheim. Wachstumsraten für deutsche Exporte von Schweine- und Geflügelfleisch in Schwellen- und Entwicklungsländern von bis zu 60 Prozent sind bis zum Jahr 2020 realistisch.

[1353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 021

Frischware

KURZ NOTIERT

MUH: Die Milchunion Hocheifel (MUH) hat in diesem Jahr am Standort Pronsfeld rund 30Mio. Euro investiert. In den vergangenen Tagen wurden zehn neue Milchtanks aufgestellt und das auf 36000 Palettenplätzen verdoppelte Hochregallager in Betrieb genommen. D

[3036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Das spanische Fleischwarenunternehmen Campofrio investiert 15 Mio. Euro in den Aufbau einer Schweinezucht mit 55000 Tieren und ein neues Werk bei der russischen Tochtergesellschaft Campomos in der Nähe Moskaus. In der neuen Fabrik, die 2007 voll in Bet

[3211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 026

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der Umsatz von Concha y Toro, der größten chilenischen Weinkellerei, ist 2004 um knapp 20 Prozent auf umgerechnet 254 Mio. Euro gestiegen. Angetrieben wird die Expansion von Akquisitionen und einem boomenden Auslandsgeschäft. Die Exportmenge der Keller

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 025

Frischware

KURZ BERICHTET

Johann Lay, 38, Jurist und Betriebswirt aus Mainz, wird der neue Geschäftsführer des Fränkischen Weinbauverbandes. Lay war bisher Referent im Mainzer Weinbau- und Wirtschaftsministerium und wird zum 1. Januar 1998 sein Amt antreten. Dieter Teichmann, 52

[2464 Zeichen] € 5,75

 
weiter