Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 028

    News Kommentar

    Leistung. Nicht nur Preis.

    Zurzeit drängen so viele neue Filial-Konzepte auf den Markt wie noch nie. C&A setzt entgegen dem allgemeinen Trading up-Trend "unten" an.

    Messen sind immer auch Umschlagplätze für Nachrichten. Wer aus erster Hand hören will, was die großen Player im Einzelhandel vorhaben, muss im November nach Cannes fahren. Dort treffen sich alljährlich die Expansionsmanager aus Modehandel und -industrie

    [5189 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 048

    Report Fashion & Media I

    Aussehen wie die Idole im Fernsehen

    "Topmodel"-Kollektion, "The Dome"-Mode, Viva-Style: Modekooperationen werden für TV-Sender zu einträglichen Geschäftsmodellen. Handelsunternehmen nutzen den Markenvorteil, um sich von Mitbewerbern abzuheben. Fraglich ist, wie viele Kooperationen der

    Nur ein Mädchen kann "Germany's Next Topmodel" werden, hat Heidi Klum gesagt. Aber vom wochenlangen Rummel um ihre Person profitieren die Finalistinnen der Pro-Sieben-Modelsuche, die gerade zu Ende gegangen ist, alle drei. Für die kommenden Monate sind

    [5630 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    Vermarktung mit der billigen Masche

    Niedrigpreis-Textilketten optimieren ihre Positionierung und krempeln im Marketing die Ärmel hoch / Kik und Takko wachsen schneller als H&M

    Positive Meldungen im Modemarkt sind derzeit Mangelware. Eine davon haben der exzentrische Designer Karl Lagerfeld und die schwedische Textilkette H&M mit ihrem PR- und Marketing-Coup rund um die limitierte "KL"-Kollektion geschrieben. Die Aktion hat dem

    [7153 Zeichen] € 5,75