Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8927 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 25.05.2024 Seite 11

industrie update

STRATEGIE

Metro auf Digitalkurs

Der Großhändler setzt massiv auf technologische Lösungen – und verschlankt den Vorstand.

Wir wollen das Leben unserer Kunden einfacher und effizienter machen.“ Das sagte Metro-Chef Dr. Steffen Greubel anlässlich einer exklusiven Presserunde im Metro-Headquarter in Düsseldorf. Im Mittelpunkt: Das bereits vor geraumer Zeit eingeführte Mult

[5845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 33

Technologie & Logistik

CIO Salzsieder scheidet bei Metro aus

Langjähriger IT-Chef ist nicht mehr beim Großhändler – Nachfolger kommt vom Metallspezialisten Klöckner – Abgänge bei Wipro

Metro bekommt zum Juli einen neuen IT-Chef, denn der langjährige CIO Timo Salzsieder ist nicht mehr im Unternehmen tätig. Auch bei Partner Wipro gibt es prominente Abgänge.

[2924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 8

Handel

Metro krempelt den Vorstand um

Christiane Giesen wird Chief Operating Officer – Mit Guillaume Deruyter rückt ein Foodservice-Experte in den Vorstand – CEO blickt stärker auf Frankreich

Metro-Chef Steffen Greubel stellt den Vorstand des Großhandelskonzerns neu auf. Christiane Giesen bekommt viel operative Verantwortung. Mit Guillaume Deruyter zieht erstmals ein ausgewiesener Foodservice-Experte in das Gremium ein.

[3357 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 30

Technologie & Logistik

Metro nutzt Generative KI für SAP-Transformation

Übersetzungstool Ling AI von Accenture im Einsatz – Weitere Anwendungen im Aufbau

Der Großhändler Metro will den Umzug seines Finanzmanagements auf SAP S/4 Hana effizienter gestalten. Gemeinsam mit den Beratern von Accenture kommen KI-Lösungen wie ein neues Übersetzungstool zum Einsatz.

[2707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 6

Handel

Greubel will Metro produktiver machen

Konzern schreibt im ersten Halbjahr Verlust – CEO sieht Fortschritte im Geschäft mit den Profi-Kunden

Das Ergebnis schwächelt, aber Metro-Chef Steffen Greubel sieht den Großhandelskonzern dennoch auf Kurs. Denn Metro kommt den Zielvorgaben im Belieferungsgeschäft näher. Jetzt geht es darum, zugleich die Ertragskraft zu verbessern.

[4076 Zeichen] Tooltip
Das Belieferungsgeschäft wächst - Anteil Foodservice am Umsatz - Eigenmarken-Anteil am Umsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 1

Seite 1

Křetínský stockt bei Metro auf

Der tschechische Investor Daniel Křetínský ist bei der Metro AG nur noch einen Hauch von der Mehrheit entfernt. Der Milliardär, der in unterbewertete Unternehmen aus dem Energie- und Handelssektor investiert, hat über seinen Investment-Arm EP Global

[1203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 4

Handel

Křetínský pirscht sich an Metro-Mehrheit heran

Ankerinvestor baut Anteil erneut aus – Streubesitz sinkt auf 25,02 Prozent – Übernahmeszenarien denkbar

Der Investor Daniel Křetínský verschafft sich mehr Einfluss bei Metro und rückt dicht an die 50-Prozent-Schwelle. Auch die Altaktionäre stocken auf.

[3503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 4

Handel

Großhändler

Metro verpflichtet E-Commerce-Profi

Metro-Chef Steffen Greubel holt einen ausgewiesenen Experten für E-Commerce an Bord. Malte Nousch hat die neu geschaffene Position des Chief Transformation & Strategie Officer übernommen. Nousch war nach seiner Zeit für McKinsey für Tesco, Kaufland u

[665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 6

Handel

Edeka Foodservice wächst schneller als Metro

Großhandelssparte der Edeka-Gruppe profitiert von ihrer Tochter Handelshof – Transgourmet legt ebenfalls stark zu

Nach einer Durststrecke kommt Edeka Foodservice sukzessive voran. Der Großhändler legt stärker als Marktführer Metro zu. Zustellprofi Transgourmet übertrifft aber währungsbereinigt beide Rivalen.

[3960 Zeichen] Tooltip
Der Großhandel erholt sich - Umsatzentwicklung (netto) in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 2

Kommentar

Metro verliert weiter an Wert

von Manfred Stockburger

Selten lässt sich die Bilanz unternehmerischer Entscheidungen klarer bewerten als im Fall Metro. Das Ergebnis ist verheerend: Der Handelskonzern hat seit der Abspaltung der Elektronikhandelstochter Ceconomy im Jahr 2017 etwa drei Viertel des Wertes v

[3013 Zeichen] € 5,75

 
weiter