Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 132 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 16,17,18

markenhotels top 100

KENNZIFFERN UND PROGNOSEN

Hoteliers bleiben robust auf Kurs

Das Umsatzplus von 15,66 Prozent bei den Top-100-Hoteliers im ahgz-Ranking gegenüber dem Jahr 2022 kann sich sehen lassen. Trotz weiterer Krisen und hoher Kosten geben sich die Gastgeber auch für das laufende Jahr größtenteils verhalten optimistisch.

[15981 Zeichen] Tooltip
Prognosen Kennziffern Erwartungen Geschäftsverlauf 2024 Top 10 Durchschnittspreise
€ 5,75

gv praxis 3 vom 01.03.2024 Seite 26,27,28,29

studie

Alles nur Inflation?

Circana hat die Daten für den Außer-Haus-Markt 2023 erfasst. Die Umsatzzahlen wirken befriedigend, hängen aber mit der Inflation zusammen. Dennoch gibt es positive Anzeichen. Ein exklusiver Überblick.

[7619 Zeichen] Tooltip
Das ist der Durchschnitts-Bon - Ausgaben pro Kopf in Euro Gesamtmarkt und Segmente Workplace und Education Vorkrisen-Niveau nahezu erreicht - Ausgaben pro Kopf in Euro
€ 5,75

gv praxis 1 vom 03.01.2024 Seite 32,33,34,37

marktforschung

Take-aways für 2024

Der Außer-Haus-Markt in Deutschland erreicht 2023 einen Rekordwert – noch nie haben die Gäste innerhalb eines Jahres laut Marktforschung von Circana so viel Geld ausgegeben. Grund für das positive Ergebnis: der gestiegene Durchschnittsbon.

[9974 Zeichen] Tooltip
Besuche Außer-Haus-Markt Ausgaben Außer-Haus-Markt Ausgaben Workplace / Education Besuche Workplace / Education
€ 5,75

food service 12 vom 15.12.2023 Seite 18,19,20,21

Titelthema Marktforschung

2023 LIEFERT BESTMARKE - TAKE-AWAYS FÜR 2024

Der Außer-Haus-Markt in Deutschland erreicht 2023 einen Rekordwert – noch nie haben die Gäste innerhalb eines Jahres laut Marktforschung von Circana so viel Geld ausgegeben. Allerdings ist die Anzahl der Besuche nicht im gleichen Maße gestiegen. Entscheidend für das positive Ergebnis: der deutlich gestiegene Durchschnittsbon. Was passiert 2024? Und welchen Einfluss wird der Mehrwertsteuersatz haben?

[6626 Zeichen] Tooltip
Ausgaben im Außer-Haus-Markt in Mio. Euro - 7% Ausgaben im Außer-Haus-Markt in Mio. Euro - 19% Besuche im Außer-Haus-Markt - 7% Besuche im Außer-Haus-Markt - 19%
€ 5,75

food service 12 vom 15.12.2023 Seite 42,43,44,45

Airport

Top-Gastro-Erlöse ’23

Passagiere und Besucher geben in Gastro & Retail am Airport Zürich wieder mehr Geld aus. Wir sprachen mit Heidi Köpple, Head Commercial Centers der Flughafen Zürich AG, über die Top 3 Erfolgsparameter fürs Gastro-Business, über Wachstum und ein weiteres „Herzstück“.

[15708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2023 Seite 10,11,12,14,16,18

Markt

Mode nach Zahlen

Umsätze. Frequenzen. Preisentwicklung. Stimmungsbarometer. So tickt der deutsche Fashionmarkt. Jelena Faber und Aziza Freutel haben die wichtigsten Facts, Figures and Future Topics zusammengefasst.

--- Künstliche Intelligenz --- Der Start von ChatGPT war eine Initialzündung für den KI-Einsatz. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware stiegen 2023 um 32% auf 6,3 Mrd. Euro. Für 2024 wird ein weiteres Wachstum

[7521 Zeichen] Tooltip
Modeumsätze: Stationär auf Erholungskurs - Online setzt Negativtrend fort Fast alles hat sich verteuert - Preisveränderungen im Oktober 2023 im Vergleich zum Vorjahr in Prozent Volantile Entwicklung mit starkem Jahresendspurt - HDE-Konsumbarometer in Indexpunkten 2023 (Januar 2017 = 100) Verbraucherstimmung trübt sich wieder ein - GfK-Konsumklimaindex powered by NIM/ Angaben in Indexpunkten Modehändler zeigen sich wieder positiver gestimmt - Entwicklung des Geschäftsklimas im Bekleidungseinzelhandel/ Angaben in Indexpunkten Schuheinzelhändler zeigen sich wieder optimistischer - Entwicklung des Geschäftsklimas im Bekleidungseinzelhandel/ Angaben in Indexpunkten Weitgehend parallele Entwicklung - Frequenzentwicklung 2022 und 2023 sowie Umsatzentwicklung im stationären Modehandel 2023 im Vergleich zum Vorjahr (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Saisontiming

Es türmt sich

Zu früh. Zu viel. Zu warm. Die Ware drückt. Die meisten Händler halten sich mit Reduzierungen zurück, fordern aber eine Perspektive: Der Ruf nach einer Neubewertung der Saisons wird lauter.

Der Status Quo Der September-Schmerz sitzt tief. „Das war schon ein schwieriger Monat“, sagt Silvia Brinninger-Schneider von Jung in Augsburg. Das noch zu kompensieren sei kaum möglich. „Wir waren knapp 10% im Minus“, so Thomas Mahr von Mode Winkl

[19519 Zeichen] Tooltip
Warenbestand - Wie hoch ist Ihr aktueller Warenbestand der H/W-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Umsatz - Wie liegen Ihre Umsätze aufgelaufen zum Vorjahr? Liquidität - Wie ist es um Ihre Liquidität bestellt?
€ 5,75

food service 10 vom 09.10.2023 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43

Titelthema Ranking Schweiz

Umsatz-Marke geknackt

Klar über Vorjahr: 2022 erwirtschafteten die 41 größten Gastronomen der Schweiz 5.246,8 Mio. Schweizer Franken (CHF) Netto-Umsatz – ein Plus von 38,1 Prozent. Zu berücksichtigen: 2021 war Lockdown-belastet, 2022 wirkten sich Preiserhöhungen aus. Die Vor-Corona-Erlöse wurden 2022 knapp verfehlt (-7,4 %); Achtung: minus 38 Betriebe.

[43704 Zeichen] Tooltip
Umsatz-Marke geknackt - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 20,21,22,23

Business Konsumenten

„Die Strukturveränderung macht mich sprachlos“

Die Shopper haben in den ersten sechs Monaten des Jahres mehr für Bekleidung ausgegeben als 2022 – und 2019. Das zeigt das GfK Consumer Panel Fashion. Ein Gespräch mit dem verantwortlichen Marktforscher Martin Langhauser über besonders starke Produktgruppen, den großen Einfluss der Preisentwicklung und warum der Modemarkt immer mehr einem Eisberg gleicht.

[15975 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 24.05.2023 Seite 20,21,22,23,24,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39

Airports

Umsatz und Passagiere sind wieder am Gate

Wachstums-Hoffnungen (über)erfüllt! Die deutschen Airports sind 2022 wieder im Steigflug: Mehr als verdoppeltes Passagier- (PAX-) und Gastro-Ergebnis. 368,5 Mio. Euro Gastro-Umsätze netto (zu 2021: +134,0 %) erwirtschafteten 2022 die 12 größten Flughäfen bei 155,9 Mio. Passagieren (+109,9 %). Kleine Relativierung: PAX-Zahl Top 12 2022 weiter unter 2019 (-35 %); Gastro-Erlöse performen besser (nur -20,3 %).

[56981 Zeichen] Tooltip
Gastro-Umsatz-Entwicklung: 2022 zu ‘21 - Top 5 Prozent-Gewinner / 2022 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer / 2022 zu ‘21 - Top 5 Millionen-Gewinner Passagier-Entwicklung: 2022 zu ‘21 - Top 5 Prozent-Gewinner / 2022 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer / 2022 zu ‘21 - Top 5 Millionen-Gewinner D: Top 12 Flughäfen 20221) – Passagiere, Gastronomie-Umsätze, Haupt-Gastro-Player
€ 5,75

 
weiter